RADIANCE
Filmfest 2017
OT: HIKARI
Frankreich, Japan 2017
Original mit englischen Untertiteln
(Original: japanisch)
Deutsche Premiere
Regie: Naomi Kawase
Reihe: Spotlight
Misako schreibt mit großer Leidenschaft an Hörfassungen von Kinofilmen für Menschen mit Sehbehinderungen. Bei einer Vorführung begegnet sie dem Fotografen Nakamori, der allmählich erblindet. In seinen Werken entdeckt sie eine seltsame Verbindung zu ihrer Vergangenheit – und gemeinsam eröffnen sich die beiden eine strahlende Welt, die für Misakos Augen bislang unsichtbar war.
Darsteller: Masatoshi Nagase, Ayame Misaki, Tatsuya Fuji, Kazuko Shirakawa, Misuzu Kanno
Credits
Drehbuch: Naomi Kawase
Kamera: Arata Dodo
Schnitt: Tina Baz
Musik: Ibrahim Maalouf
Produktionsdesign: Setsuko Shirakawa
Ton: Roman Dymny, Boris Chapelle, Olivier Goinard
Produzent*in: Naoya Kinoshita, Masa Sawada, Yumiko Takebe
Produktion (Firma): Comme des Cinémas
Koproduktion (Firma): Kino Films, Kumie, MK2 Productions
Weltvertrieb: MK2 Films
Verleih: Concorde Filmverleih GmbH
Regie: Naomi Kawase
Biografie

Naomi Kawase, geboren 1969, studierte Fotografie an der Universität für visuelle Künste in Osaka. Bereits während des Studiums realisierte sie experimentelle Kurz- und Dokumentarfilme. In den meisten dieser frühen Filme setzte sie sich auf autobiographische Weise mit dem Familienleben auseinander. Ihr Spielfilmdebüt gab Kawase, die beinahe immer auch die Drehbücher zu ihren Filmen verfasst, 1997 mit MOE NO SUZAKO, für den sie gleich die Camera d’Or beim Festival von Cannes gewann, wo sie seither regelmäßig zu Gast ist. THE MOURNING FOREST brachte ihr 2007 den Großen Preis der Jury ein, 2013 entschied sie als Jurymitglied selbst über die Preise. In den deutschen Kinos startete zuletzt Ende 2015 KIRSCHBLÜTEN UND ROTE BOHNEN.