RAZZIA
Filmfest 2018
Belgien, Frankreich, Marokko 2017
Original mit englischen Untertiteln
(Original: arabisch, französisch)
Deutsche Premiere
Regie: Nabil Ayouch
Reihe: International Independents
Fünf Menschen, die einander nicht kennen, die aber doch miteinander verbunden sind – ihre Leben berühren einander in Casablanca über einen Zeitraum von 30 Jahren hinweg. Dabei ist die Stadt, wie auch der berühmte Hollywoodfilm, Referenzpunkt und zugleich Inspiration: Lebendig und rau, einladend und unversöhnlich – so ist Casablanca. Nabil Ayouch ist einer der prägenden Persönlichkeiten des jungen marokkanischen Kinos.
Darsteller: Maryam Touzani, Arieh Worthalter, Dounia Binebine, Amine Ennaji, Abdellah Didane
Credits
Drehbuch: Nabil Ayouch, Maryam Touzani
Kamera: Virginie Surdej
Schnitt: Sophie Reine
Musik: Acif Melody, Caroline Chaspoul, Eduardo Henriquez, Guillaume Poncelet
Produktionsdesign: Hafid Amly
Kostüme: Lydie Colin
Ton: Saïd Radi, Thomas Gauder
Produzent*in: Bruno Nahon
Produktion (Firma): Unité de Production
Koproduzent: Patrick Quinet, Nabil Ayouch
Koproduktion (Firma): Les Films du Nouveau Monde, Artemis Production, Ali n’ Productions
Weltvertrieb: Playtime
Regie: Nabil Ayouch
Biografie

Nabil Ayouch kam am 1. April 1969 in Paris zur Welt. Er lebt und arbeitet als Produzent, Drehbuchautor und Regisseur in Casablanca. Seine Filme MEKTOUB – DAS SCHICKSAL und ALI ZAOUA, PRINZ DER STRASSE wurden als marokkanische Beiträge für den Oscar eingereicht. Sein provokanter Film MUCH LOVED lief 2015 auf dem FILMFEST MÜNCHEN.