GERÄUSCHE-WORKSHOP: MONDMÄDCHEN
Filmfest 2018
OT: SOUND WORKSHOP: MOON GIRL
ET: SOUND WORKSHOP: MOON GIRL
Frankreich 2016
Originalfassung
(Original: deutsch)
Deutsche Premiere
Regie: Nicolas Bianco-Levrin, Julie Rembauville
Reihe: Kinderfilmfest
Im nächtlichen Paris macht sich die kleine Kakerlake auf den weiten und abenteuerlichen Weg zum geliebten Mond.
Der Kurzfilm MONDMÄDCHEN (3 min.) könnte noch ein paar Geräusche vertragen. Und wer macht die? Alle zusammen! Alexander Fickel vom Münchner Rundfunkorchester und Alex Naumann von der Kindermusiksendung „Do Re Mikro“ (BR-KLASSIK) haben das Instrumentenlager leergeräumt und bringen Rasseln, Trommeln, Xylophon, Gitarre und vieles mehr mit. Gemeinsam mit den Kindern im Publikum wird aus dem Stummfilm mit Musik ein Tonfilm mit jeder Menge Geräuschen!
Workshop Länge ca. 25 Minuten
Der Geräuscheworkshop inklusive des Kurzfilms laufen vor ICH BIN WILLIAM am Mo, 2. 7. um 9:00 Uhr im Carl-Orff-Saal/Gasteig und vor GORDON & PADDY am Fr, 6.7. um 15:00 Uhr im Rio1.
Credits
Drehbuch: Nicolas Bianco-Levrin, Julie Rembauville
Kamera: Jacques Collin
Schnitt: Nicolas Bianco-Levrin
Musik: Adrien Chevalier
Produktionsdesign: Nicolas Bianco-Levrin
Ton: Julie Rembauville
Produzent*in: Nicolas Bianco-Levrin
Produktion (Firma): Prototype Productions
Koproduzent: Julie Rembauville
Regie: Nicolas Bianco-Levrin, Julie Rembauville
Biografie


Die Filmemacher*innen und Kinderbuchautor*innen Julie Rembauville und Nicolas Bianco-Levrin arbeiten seit 2003 zusammen. Sie haben rund 20 animierte Kurzfilme gemeinsam in unterschiedlichsten Techniken wie Stop-Motion, Zeichnung und Scherenschnitt gestaltet. Sie wurden mehrfach beim Annecy International Animation Festival ausgezeichnet, etwa für die Drehbücher von IT’S A DOG’S LIFE (2012) und THE ONE WHO TAMED CLOUDS (2015).