DESLEMBRO
Filmfest 2019
ET: UNREMEMBER
Brasilien, Frankreich, Katar 2018
Original mit englischen Untertiteln
(Original: portugiesisch)
Deutsche Premiere
Regie: Flavia Castro
Reihe: International Independents
Joana lebt mit ihrer Familie in Paris. Als die brasilianische Regierung 1979 ein Amnestiegesetz erlässt, das politischen Aktivisten die Rückkehr ins Land erlaubt sowie jenen, die während der Junta diverse Menschenrechte verletzten, Straffreiheit garantiert, ziehen sie gemeinsam, gegen Joanas Willen, nach Rio de Janeiro. Dort wurde sie geboren, dort verschwand ihr Vater, der in der Militärdiktatur involviert war. Erinnerungen an ihre brüchige Kindheit kommen hoch, Imagination und Realität verschwimmen. Kann Joana ihr Leben im Hier und Jetzt befreit weiterleben?
Darsteller: Jeanne Boudier, Eliane Giardini, Sarah Antunes, Hugo Abranches, Marcio Vito
Credits
Drehbuch: Flávia Castro
Kamera: Heloísa Passos
Schnitt: François Gédigier, Flavia Castro
Produktionsdesign: Ana Paula Cardoso
Kostüme: Renata Russo
Ton: Edson Secco
Produzent*in: Walter Salles, Flavia Castro, Gisela Camara
Produktion (Firma): VideoFilmes, Tacacá Filmes, FlauK Filmes
Koproduktion (Firma): Globo Filmes, Canal Brasil, Telecine, Imovision
Weltvertrieb: Loco Films
Regie: Flavia Castro
Biografie

Flávia Castro ist eine brasilianische Drehbuchautorin, Regisseurin und Produzentin. Sie wurde 1965 in Brasilien geboren, wuchs jedoch im Exil auf. Als Regieassistentin arbeitete sie mit Regisseuren wie Richard Dindo und Philippe Grandrieux, als Drehbuchautorin mit Eduardo Escorel, Roberto Berliner und Vicente Amorim zusammen. Ihr Werk changiert zwischen Fiktion und Dokumentarfilm. DIARY, LETTERS, REVOLUTIONS (2011) war ihr erster Dokumentarfilm, DESLEMBRO (2018) ist ihr Spielfilmdebüt.