LOVE ME NOT
Filmfest 2019
Mexiko, Spanien 2019
Original mit englischen Untertiteln
(Original: katalanisch, spanisch)
Deutsche Premiere
Regie: Lluis Miñarro Albero
Reihe: International Independents
Ein mysteriöser Mann sitzt aufgrund seiner düsteren Prophezeiungen mitten in der Wüste in einem Hochsicherheitsgefängnis. Von ihm geradezu besessen ist Salome, die Tochter des korrupten Kommandanten des Militärlagers. Vor dem Hintergrund eines Krieges im Nahen Osten erzählt diese hervorragend besetzte und gespielte Farce (darunter Pedro Almodóvars Kultdarstellerin Lola Dueñas) die biblische Geschichte von Salome und Johannes, dem Täufer, in einer zeitgenössischen, surrealen Variante.
Darsteller: Ingrid García-Jonsson, Oliver Laxe, Francesc Orella, Lola Dueñas
Credits
Drehbuch: Luís Miñarro, Sergi Belbel
Kamera: Santiago Racaj
Schnitt: Núria Esquerra, Gemma Cabello
Musik: Esteban Aldrete
Produktionsdesign: Claudio Ramírez Castelli
Kostüme: Brenda Gomez
Ton: Al Rey Bolaño, Amanda Villavieja
Produzent*in: Julio Chavezmontes
Produktion (Firma): Somos Piano
Koproduzent: Luís Miñarro
Koproduktion (Firma): Luis Miñarro Albero
Weltvertrieb: Reel Suspects
Regie: Lluis Miñarro Albero
Biografie

Lluís Miñarro wurde 1949 in Barcelona, Spanien, geboren. Als er 18 Jahre alt war, gründete er einen Filmclub und organisierte während der Franco-Diktatur Filmvorführungen in Andorra. Ab 1980 schrieb er Filmkritiken und drehte Werbung. 1995 gründete er die Produktionsfirma Eddie Saeta S.A. und produzierte Filme wie STELLA CADENTE (2014) und ONKEL BOONMEE ERINNERT SICH AN SEIN FRÜHERES LEBEN (2010). Zu Miñarros eigenen Filmen als Regisseur zählen die Dokumentarfilme FAMILYSTRIP und BLOW HORN (beide 2009) sowie die Kurzfilme 101, A PROPOS OF MANOEL DE OLIVEIRA (2012) und MEAT STEW (2015). Sein Spielfilmdebüt FALLING STAR (2014), der die kurze Regentschaft von Amadeus von Savoyen behandelte, wurde auf über 50 internationalen Festivals gezeigt und mehrfach ausgezeichnet. LOVE ME NOT ist sein zweiter abendfüllender Spielfilm.