WIR WÄREN ANDERE MENSCHEN
Filmfest 2019
ET: WE WOULD BE DIFFERENT
Deutschland 2019
Originalfassung
(Original: deutsch)
Weltpremiere
Regie: Jan Bonny
Reihe: Neues Deutsches Fernsehen
Als 15-jähriger musste Rupert Seidlein mit ansehen, wie seine Eltern und sein bester Freund von zwei Polizisten erschossen wurden. Die Beamten erhielten einen Freispruch. 30 Jahre später kehrt Rupert mit seiner Frau Anja in seinen Heimatort zurück. Er scheint mit dieser schicksalhaften Nacht abgeschlossen zu haben, gibt sich lebensfroh und stößt sogar mit dem mittlerweile pensionierten Polizeihauptmeister Horn auf Versöhnung an. Doch wenig später ertrinkt Horn im Rhein. Anja ahnt, dass dies kein Zufall ist, doch die örtliche Polizei stellt ihre Ermittlungen ziemlich schnell ein. Nur Kommissar Wackwitz glaubt, dass Horn ermordet wurde, und gibt nicht auf. Anja begreift langsam, dass ihr Mann Schmerz, Trauer und Wut noch lange nicht überwunden hat. Sie will ihn vor den übergriffigen Ermittlungen von Wackwitz schützen, doch Rupert findet einfach keinen Frieden.
Darsteller: Matthias Brandt, Silke Bodenbender, Manfred Zapatka, Andreas Döhler, Aenne Schwarz
Credits
Drehbuch: Friedrich Ani, Ina Jung
Originalvorlage: Friedrich Ani
Kamera: Jakob Beurle
Schnitt: Stefan Stabenow
Musik: Lucas Croon, Antonio de Luca, Caroline Kox
Produktionsdesign: Julia Baumann
Kostüme: Ulrike Scharfschwerdt
Ton: Christoph Schilling
Produzent*in: Susanne Freyer
Produktion (Firma): Akzente Film & Fernsehproduktion GmbH
Regie: Jan Bonny
Redakteur: Gabriele Heuser
TV-Sender: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
Biografie
