DAS KINDERHEIM
Filmfest 2019
(PARWARESHGAH)
(THE ORPHANAGE)
Afghanistan, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Katar, Luxemburg 2019
Original mit englischen Untertiteln
(Original: dari, russisch, urduisch)
Deutsche Premiere
Regie: Shahrbanoo Sadat
Reihe: Wettbewerb CineCoPro
Afghanistan in den späten 1980ern: Der 15-jährige Qodrat lebt für das Kino. Nicht nur, dass sein Dasein in seiner Vorstellungskraft ein einziger Bollywood-Film ist; er verdient sich auch durch den Verkauf überteuerter Kinotickets etwas dazu. Als die Polizei ihn in Waisenhaus steckt, das von den Sowjets geleitet wird, bedeutet das eine neue aufregende Welt für ihn. Doch im Hintergrund brodelt es: Die Machtverhältnisse des von einem langen Bürgerkrieg zermürbten Landes verändern sich allmählich. Ernst und doch auch warmherzig erzählt dieser Coming-of-Age-Film von einem doppelten Umbruch im Leben eines Jugendlichen und den Träumen, die wir in uns tragen auf dem Weg zum Erwachsensein.
Darsteller: Qodratollah Qadiri, Sediqa Rasuli, Masihullah Feraji, Hasibullah Rasooli, Anwar Hashimi
Credits
Drehbuch: Shahrbanoo Sadat
Kamera: Virginie Surdej
Schnitt: Alexandra Strauss
Ton: Sigrid DPA Jensen, Anne Gry Friis Kristensen
Produzent: Katja Adomeit
Koproduzent: Marina Perales Marhuenda, Xavier Rocher, Jani Thiltges, Shahrbanoo Sadat
Produktion (Firma): Adomeit Film
Koproduktion (Firma): Adomeit Germany, La Fabrica Nocturna, Samsa Film, Wolf Pictures
Weltvertrieb: Luxbox
Regie: Shahrbanoo Sadat
Biografie

Shahrbanoo Sadat wurde 1990 als Tochter afghanischer Flüchtlinge in Teheran, im Iran, geboren. Aufgewachsen ist sie in einem abgelegenen Dorf in Afghanistan und lässt diese Erfahrungen immer wieder in ihre Filme einfließen. WOLF AND SHEEP (2016) und DAS KINDERHEIM (2019) sind die ersten beiden Titel einer geplanten fünfteiligen Reihe, die auf persönlichen Erinnerungen von Anwar Hashim basieren.