
Info
Logline
Nach ihrem Debüterfolg GORDON & PADDY kehrt die Regisseurin Linda Hambäck mit dem liebevoll gezeichneten Animationsfilm THE APE STAR zurück zum FILMFEST MÜNCHEN. Die Filmadaption des preisgekrönten Kinderbuchs von Frida Nilsson erzählt auf bezaubernde Weise von der unkonventionellen Liebe zweier Außenseiter.
Es gibt nichts, was sich das Waisenmädchen Jonna mehr wünscht, als adoptiert zu werden; sie würde wirklich jeden akzeptieren, solange sie nur geliebt wird. Als endlich der große Tag kommt und ihre neue Mutter in einem alten, klapprigen Auto vor dem Waisenhaus vorfährt, bekommt sie einen großen Schock. Aus dem Auto steigt kein Mensch, sondern ein Gorilla in einer pinken Hose. Jonna bekommt es mit der Angst zu tun: Sie ist sich unsicher, ob sie mit dem großen, etwas ungelenken Affen mitgehen will. Nachdem sie in ihrem neuen Zuhause auf einem Schrottplatz ankommt, merkt sie schnell, was für eine liebevolle und fürsorgliche Mutter sie nun hat. Doch ihr neugefundenes Glück ist von den Intrigen eines geldgierigen Fieslings bedroht, der auf dem Grundstück des Schrottplatzes ein Schwimmbad errichten will.
Der Film wird in der Originalfassung mit deutscher Einsprache gezeigt.
Empfohlen ab 5 Jahren.
Ein Q&A mit THE APE STAR Regisseurin Linda Hambäck und dem Darsteller Stellan Skarsgard finden Sie hier.
Tickets für das Screening im assoziierten Kino RIO Filmpalast erhalten Sie hier.
Meet the director

Linda Hambäck
Linda Hambäck, geboren 1974 in Seoul, Südkorea, ist eine in Schweden arbeitende Filmregisseurin sowie Leiterin der Produktionsfirma LEE Film. Sie dreht hauptsächlich Animationsfilme für Kinder. Ihr vielbeachtetes Langfilmdebüt GORDON & PADDY hatte seine Weltpremiere auf der Berlinale 2018 und wurde im selben Jahr auf dem FILMFEST MÜNCHEN gezeigt. THE APE STAR ist ihr zweiter abendfüllender Animationsfilm.