
Info
Logline
Facettenreiche Collage zu einem der populärsten Songs der Welt von zwei Emmy-Preisträger:innen
Ein Song, der zunächst von der Plattenfirma abgelehnt wurde und schließlich als Welthit in die Geschichte einging: 1984 veröffentlichte der Singer-Songwriter Leonard Cohen seine bis heute gefeierte Hymne „Hallelujah. Mit einer großen Fülle an bisher unveröffentlichtem Archiv- und Interviewmaterial zeichnet die Dokumentation anhand der bewegten Reise dieses Songs ein vielschichtiges Porträt einer musikalischen Legende.
Kalender
-
Q&A mit Dayna Goldfine und Dan Geller
ASTOR ARRI Kino -
Q&A mit Dayna Goldfine und Dan Geller
Rio 1 -
(nur P&I)Atelier 1
-
Atelier 1
Meet the director


Dayna Goldfine, Dan Geller
Dan Geller und Dayna Goldfine arbeiten seit über 30 Jahren gemeinsam als Produzent:innen und Regisseur:innen an preisgekrönten und von der Kritik gefeierten Dokumentarformaten. Ihre akribische Recherche macht das gesamte Werk so besonders. Ihr Film DIE GALAPAGOS-AFFÄRE – SATAN KAM NACH EDEN (2013) lief auf dem Telluride Film Festival und der Berlinale und wurde auf zahlreiche Top-Ten-Jahreslisten aufgenommen. Zu ihren weiteren Regiearbeiten zählen SOMETHING VENTURED (2011) und BALLETS RUSSES (2005). Letzteres Werk wurde vom National Society of Film Critics und dem National Board of Review zu den besten fünf Dokumentarfilmen des Jahres gezählt und landete auf einem Dutzend Top-Ten-Listen.