
Info
Logline
Bewegtes und bewegendes Drama um eine junge Tänzerin in der Existenzkrise
Für Élise gab es immer nur eines im Leben: den Tanz. Doch als sie sich eines Tages während einer Aufführung verletzt, scheint dieser Traum vorbei. Statt Bühnenkunst ist erst einmal Krankengymnastik angesagt. Ob sie jemals wieder wird tanzen dürfen, steht in den Sternen. Und was nun? Um sich erst einmal neu zu orientieren, reist sie mit einer Freundin und deren Partner in die Bretagne, wo sie sich mit sich selbst, ihrer Familie und den eigenen Zielen im Leben auseinandersetzt. In Zusammenarbeit mit dem israelischen Choreografen Hofesh Shechter nimmt uns Regisseur Cédric Klapisch mit in eine Welt großer Gefühle und mitreißender Tänze, aber auch der leisen zwischenmenschlichen Geschichten und Sinnfragen.
Meet the director

Cédric Klapisch
Cédric Klapisch, geboren 1961 in Neuilly-sur-Seine, begann schon in den 1980ern, eigene Filme zu drehen. Nach einigen Dokumentationen fürs Fernsehen und Kurzfilmen wie dem für einen César nominierten CE QUI ME MEUT (1989) erschien 1992 sein erster Spielfilm KLEINE FISCHE, GROSSE FISCHE. Mit seiner internationalen WG-Komödie L’AUBERGE ESPAGNOLE (2002) und den beiden Fortsetzungen feierte er weltweit Erfolge. Zuletzt drehte er mehrere Folgen der Serie CALL MY AGENT! (2015) sowie die Dramen DER WEIN UND DER WIND (2017) und EINSAM ZWEISAM (2019).