TOD DEN LEBENDEN
Film - Neues Deutsches Fernsehen

TOD DEN LEBENDEN

Regie von Tom Lass

Info

Regie: Tom Lass
Reihe: Neues Deutsches Fernsehen
Land: Deutschland
Jahr: 2023
Sprache: deutsch
Fassung: Originalfassung
Cast: Odine Johne, Julius Feldmeier, Kristin Suckow, Lea van Acken
18+

Logline

Serie über eine Gruppe von Idealist:innen in Zeiten von Klimawandel und unsicherer Zukunft

Das Liebespaar Heidi und Juklas ist auch mit Becky zusammen und lebt den Traum: Freie Liebe, Freiheit und ein unendlicher Sommer in Berlin. Probleme sind meist schnell gelöst: Heidi will ein Kind, aber ohne dicken Bauch, daher wird kurzerhand entschieden, dass Becky das Kind für die drei austragen soll. Der Vermieter will sie rausschmeißen, also wird seine Tochter Akki verführt und der Vermieter mit einem Sex-Video erpresst. Doch als Heidi plötzlich mit einer tödlichen Krankheit diagnostiziert wird, ausgelöst durch den Klimawandel, ist sie zum ersten Mal verzweifelt. Sie will nicht sterben und sie will nicht umsonst gelebt haben. Man muss mit den Verantwortlichen reden! Die Gruppe muss wachsen. Sie beschließen nicht weiter tatenlos zuzusehen: "Wir brauchen Waffen!"


Es werden die ersten vier Folgen der Serie gezeigt.

Kalender ansehen

Kalender

  • Gloria Palast
  • Gloria Palast

Meet the director

TOD DEN LEBENDEN

Tom Lass

Tom Lass wurde 1983 in München geboren. 1999 im Alter von fünfzehn wurde er das erste Mal als Schauspieler engagiert. Seit 2005 ist er auch hinter der Kamera tätig als Produktionsassistent und Fahrer, später als Produktionsleiter, Regieassistent und schließlich als Regisseur, Autor, Editor und Hauptdarsteller bei den Spielfilmen PAPA GOLD, KAPTN OSKAR und dem kleinen Fernsehspiel BLIND & HÄSSLICH (u.a. FIPRESCI Preis beim FILMFEST MÜNCHEN). Anschließend übernahm er die Regie für diverse TV-Formate wie DRUCK, LIEBE.JETZT! und dem vielfach ausgezeichneten Instagram-Projekt @ichbinsophiescholl. Im selben Jahr inszenierte er seinen ersten TATORT "Lenas Tante" für den SWR. Das Serien-Projekt TOD DEN LEBENDEN markiert die Rückkehr zum unabhängigen Produzieren mit den Mitteln der Improvisation. Über mehrere Jahre entstand zusammen mit Teilnehmer:innen seines Impro Ensembles das Konzept zur Serie, welche nun für die ARD realisiert wurde. Lass lebt und arbeitet in Berlin.

Credits

Drehbuch: Tom Lass, Lia von Blarer
Kamera: Carmen Treichl, Johannes Louis, Jieun Yi, Lotta Kilian, Marvin Kipke
Schnitt: Till Ufer
Produktionsdesign: Fanny Welz
Kostüme: Sabin Gröflin
Ton: Joscha Eikel, Simon Peter, Simon Konrad-Vayner, Johannes Kunz
Sound Design/Ton-Postproduktion: Johannes Kunz, Christoph Walter
Maskenbildner*in: Zela Maria Sanchez
Casting Director: Ulrike Müller
Produzent*in: Matthias Bazyli, Leif Alexis, Kim Kirmse, Tom Lass
Produktion (Firma): Anderthalb Medienproduktion GmbH
Redaktion: Carolin Haasis, Christoph Pellander
TV-Sender: ARD Degeto