
Info
Logline
Henrika Kull lotet Emotionen genau aus – und arbeitet hier mit der erotischen Spannung an einem Swimmingpool, mitten in einem Land unter Dauerdruck.
Anne und Nuri kennen sich nur über einen gemeinsamen Bekannten, als sie zusammen ins Haus von Nuris Eltern in die Berge zwischen Tel Aviv und Jerusalem fahren. Während der militärische Konflikt zwischen der israelischen Armee und der Hamas eskaliert, verbringen die beiden im Schutz des Raketenabwehrsystems Iron Dome zwei intime Tage am Pool, um den nächtlichen Bombenalarmen in der Stadt zu entkommen.
Kalender
-
(nur P&I)City 2
-
Sendlinger Tor
-
City 2
-
ASTOR ARRI Kino
Meet the director

Henrika Kull
1984 in Süddeutschland geboren, studierte Henrika Kull Soziologie in Köln. Nach ihrer Diplomarbeit über die deutsche Filmförderung studierte sie ab 2012 Filmproduktion an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb). 2014 begann sie ein Regiestudium an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf in der Klasse von Barbara Albert, der sie auch assistierte. Henrika Kulls abendfüllender Abschlussfilm JIBRIL feierte 2018 Premiere im Panorama der Berlinale und gewann mehrere Preise, darunter das Studio Hamburg Nachwuchspreis für den besten Film. Ihr zweiter Spielfilm GLÜCK (BLISS) produziert von Flarefilm, feierte 2021 ebenfalls Premiere auf der Berlinale und wurde zu mehr als hundert Festivals weltweit eingeladen. GLÜCK kam in mehreren Ländern ins Kino, so z.B. in Frankreich (outplay), den USA (darkstar pictures), Großbritannien (Bohemia Media) und Deutschland (Salzgeber). Momentan arbeitet Henrika Kull an ihrem Projekt CENTRAL STATION, einer internationalen Koproduktion mit Schuldenberg Films. 2022 erhielt sie den DEFA-Preis für junge Regie.