Blog

Mein Favorit – Filmfest eingeloggt

Barbara Oswald
Barbara Oswald

Das FILMFEST MÜNCHEN bietet nun für alle Filmfans und Branchenvertreter:innen einen Log-In Bereich an, um sich einen ganz persönlichen Festivalkalender zusammenzustellen.

Mein Favorit – Filmfest eingeloggt

Das Filmfest-Team freut sich, endlich den neuen und kostenlosen Log-In Bereich auf unserer Website präsentieren zu können. Hier ist es euch möglich, euren persönlichen Festivalplaner zusammenzustellen und ihn anschließend in eure eigenen Kalender zu exportieren.

Log In1

Wo findet man den Log-in Bereich? Ganz einfach: ganz oben rechts in der Kopfzeile der Website seht ihr ein kleines Log-in-Icon, das aussieht wie eine Spielfigur. Voilà. Alles was ihr zur Registrierung braucht, ist eure E-Mail-Adresse und ein von euch festgelegtes Passwort (mindestens 8 Zeichen lang, inklusive eines Sonderzeichens). Geht vor der ersten Anmeldung auf „Kein Account? Jetzt registrieren!“, tragt eure E-Mail-Adresse und euer ausgedachtes Passwort ein und bestätigt es noch einmal. Vergesst nicht, den Haken zu setzen und den AGB und Datenschutzbestimmungen zuzustimmen. Wenn ihr auf „Registrieren“ klickt, bekommt ihr im Anschluss eine E-Mail an die angegebene Adresse, in der ihr noch kurz auf den Bestätigungslink klicken müsst – und schon könnt ihr euch einfach anmelden und loslegen. Ob ihr angemeldet seid, erkennt ihr an dem Log-in-Icon. Ist es golden ausgefüllt, dann seid ihr eingeloggt und startklar.

Wenn ihr nun durch das Filmfest Programm schaut und euch ein Film gefällt, dann klickt auf das kleine Fähnchen und merkt euch so diesen Film vor. Wenn ihr schon wisst, zu welcher Vorstellung ihr gehen wollt, könnt ihr euch auch direkt die entsprechende Vorstellung vormerken. Entweder macht ihr das auf der Übersichtsseite, indem ihr auf „weitere Termine“ geht, oder direkt auf der Filmdetailseite, wo ihr auch die Credits, Filmlängen und Kurzzusammenfassungen findet. Unter den Filmbildern findet ihr dann auch die einzelnen Vorstellungen, die ihr euch wieder mit dem Fähnchen vormerken könnt. Bei den Rahmenprogramm-Veranstaltungen, Panels und Filmmakers Live!-Gesprächen, die euer Interesse wecken, funktioniert es genauso.

 

Log In2

Registrieren Sie sich vor der ersten Anmeldung!

Log In11

Merken Sie sich im Filmprogramm ihre Favoriten vor.

Log In10

Gehen Sie auf "Meine Favoriten" um Ihren persönlichen Festivalplaner zu finden.

Wollt ihr überprüfen, ob sich in eurer Planung Termine überschneiden, dann klickt auf das Log-in-Icon und wählt „Meine Favoriten“ aus. In dem Timetable, den ihr dort findet, werden alle eure vorgemerkten Veranstaltungen und Screenings angezeigt. So habt ihr eine komplette Übersicht über die ganze Festivalzeit und seht schnell, ob sich Termine überschneiden. Ihr könnt auch Tage auf- und zuklappen (mit „open“ und „close“ am rechten Rand), um es euch so übersichtlich wie möglich zu gestalten. Keine Sorge, ihr könnt nichts übersehen, denn auch bei zugeklappten Tagen wird in Klammern die Anzahl der vorgemerkten Termine angezeigt.

Diesen Kalender könnt ihr natürlich auch in eure privaten Kalender exportieren, damit ihr alle eure Termine auf einen Blick habt. Dafür ist der „Meine Favoriten abonnieren“ Button, damit erhaltet ihr einen ICal Feed, den ihr in eure Kalender hochladen könnt und der sich auch automatisch aktualisiert, falls sich etwas an Veranstaltungen ändern sollte.

Unter „Mein Profil“ könnt ihr außerdem euer Passwort ändern oder euch wieder abmelden.

Log In9

Log-In für Akkreditierte

 

Neben dem Festivalplaner gibt es für Akkreditierte im neuen Log-In Bereich auch den Networking-Bereich, der in den vergangenen Jahren in der Filmfest-App beheimatet war. Dafür braucht ihr nur euren Usernamen und euren Zugangscode, der euch, wie gewohnt, per E-Mail kurz vor Festivalbeginn zugeschickt wird. Nach der Registrierung beim Log-in (s.o.) muss man dafür den Akkreditierten-Bereich nur einmal unter „Mein Profil“ freischalten. Einfach den Usernamen und den Zugangscode eingeben und auf „bestätigen“ klicken und schon erscheinen neben den Reitern „Meine Favoriten“ und „Mein Profil“ unter „Konto“ zusätzlich „Who is here“ und „Rights & Sales“. Im „Who is here“ Bereich sind auf dem Festival anwesende Branchen- und Pressevertreter:innen mit ihren Kontaktdaten zu finden, während man im „Rights & Sales“ Bereich erfährt, welche Filme noch keinen deutschen Verleiher gefunden haben.

Weitere Artikel

Zum Träumen, Nachdenken, Loslassen
Blog

Zum Träumen, Nachdenken, Loslassen

21. März 2023

Unser neues Motiv zum runden Geburtstag!

Wenn das mal kein Grund zu feiern ist: Das FILMFEST MÜNCHEN wird heuer 40 Jahre jung! Aus diesem Anlass beschenken wir euch mit einem echten Hingucker – unserem brandneuen Plakatmotiv für die Geburtstagsausgabe.

An Evening with Jakob Lass
Blog

An Evening with Jakob Lass

6. Dezember 2022

In Kooperation mit der Alten Westend Apotheke zeigen wir zwei frühe Werke des Regisseurs und freuen uns auf das 10. Jubiläum von LOVE STEAKS 2023.

Lebenswert
Blog

Lebenswert

30. November 2022

In Kooperation mit dem NS-Dokumentationszentrum München zeigt das FILMFEST MÜNCHEN am Mittwoch, den 7. Dezember, um 19 Uhr den Dokumentarfilm EIN HAUCH LEBEN von Matteo Botrugno und Daniele Coluccini. Der Eintritt ist frei. Die beiden Co-Regisseure werden anwesend sein und nach dem Film ein Gespräch mit Filmfest-Programmerin Julia Weigl führen.