Blog

DIE ERSTE GROSSE LIEBE

Antonia Mahler
Antonia Mahler

Filme- und Serien-Highlights über das Erwachsenwerden, Reiferwerden und trotz aller Krisen Jungbleiben

DIE ERSTE GROSSE LIEBE

Die Reihe NEUES DEUTSCHES FERNSEHEN besteht auch in diesem Jahr aus spannenden Weltpremieren, die auf dem FILMFEST MÜNCHEN im Kino gefeiert werden. Deutsche Schauspiel- und Regiestars kommen mit dem Publikum für einen Premierenabend auf dem roten Teppich zusammen. Zu gewinnen ist der Bernd Burgemeister Fernsehpreis in gleich zwei Kategorien: Bester Fernsehfilm und Beste Serie, jeweils dotiert mit 25.000 Euro.

 

Die Spielfilme der Reihe

 

Ein großes Thema in diesem Jahr sind Coming-of-Age Geschichten, die davon erzählen wie junge Menschen ihre Identität suchen. Wie im echten Leben hängt das Erwachsenwerden oft auch mit der ersten großen Liebe zusammen. So bringt zum Beispiel der siebzehnjährige Franz im Film FLUNKYBALL, ganz zur Überraschung seiner Eltern, endlich ein nettes Mädchen mit nach Hause. Zoe bezirzt die ganze Familie im Handumdrehen und Franz glaubt sich verliebt zu haben. Doch am nächsten Morgen scheint alles eine Täuschung gewesen zu sein.

Von vornherein wenig begeistert sind die Mütter von Jonas und Emily über deren aufkeimende Liebe in NACH UNS DER REST DER WELT. Die Sorge aller kreist dabei um Jonas schwere Muskelerkrankung: Seit Jahren sitzt der rebellische Teenager im Rollstuhl und ist bei den meisten körperlichen Aktivitäten auf Hilfe angewiesen. Doch Emily lässt sich nicht abwimmeln, sie will die Beziehung mit Jonas trotz aller Herausforderungen.

Auch Marie möchte erstmal ihren Gefühlen folgen. Sie verliebt sich in Erich, der auf dem Jahrmarkt arbeitet und mit ihr ins Partyleben eintaucht. ZWISCHEN UNS DIE NACHT: Wie passt dieser Lebensstil mit Maries fünfjährigem Sohn Lenny zusammen? Da kommt zuerst Sorge im Zuschauer auf und schließlich auch in Marie, die erst spät in ihrer Mutterrolle handelt. Noch drastischer sind die Ängste, die Frank in WIR HABEN EINEN DEAL um seinen Teenager-Sohn hat, als die Familie in seinem Heimatdorf ankommt. Denn während Frau und Sohn schnell Anschluss finden, suchen Frank schreckliche Erinnerungen an seine Missbrauchserfahrung in der Jugend heim. Er fürchtet, seinem Sohn oder auch dessen Freunden könnte derselbe Täter wieder auflauern – und die Angst ist nicht ganz unbegründet.

NUDRDW Online1

NACH UNS DER REST DER WELT

ZUDN Online1

ZWISCHEN UNS DIE NACHT

WHED Online2

WIR HABEN EINEN DEAL

Der erst elfjährige Sohn des Finanzunternehmers Jochem Erlemann wurde Anfang der Achtzigerjahre tatsächlich entführt, um 3 Millionen Mark Lösegeld zu erpressen. Der Spielfilm ENTFÜHRT – 14 TAGE ÜBERLEBEN zeichnet den unglaublichen Fall nun fürs Fernsehen. Da der Vater der Geisel damals wegen Betrugs in Untersuchungshaft saß, war das Familienvermögen eingefroren und der Vater selbst dringend tatverdächtig. Mutter Erlemann musste versuchen ihr Kind im Alleingang zu befreien.

 

Die Serien der Reihe

 

Neben den großartigen Filmen der Reihe NEUES DEUTSCHES FERNSEHEN gibt es auch in diesem Jahr wieder ein ganzes Paket an neuen Serien, die es bei uns zu entdecken gilt. Für Crime-Fans bieten sich gleich drei Optionen auf dem FILMFEST MÜNCHEN. Die Hartgesottenen freuen sich über die Serie ODERBRUCH, in der ein Serienkiller seit Jahrzehnten sein blutsaugendes Unwesen treibt. Ermittlerin Maggie Kring kehrt für den Fall in ihre alte Heimat zurück, denn scheinbar sind die Fälle mit ihrer eigenen Familiengeschichte verwoben. Basierend auf der wahren Geschichte von Alfred Herrhausen, dem ehemaligen Chef der Deutschen Bank, erzählt HERRHAUSEN – HERR DES GELDES von einem Visionär des Investmentbankings. Seine teils radikalen Ideen zogen die Aufmerksamkeit der Geheimdienste und der RAF auf sich.

Voller Humor und spannungsgeladenen Gegensätzen ermittelt ein neues Polizeiduo in der Serie BOOM BOOM BRUNO. Bruno mimt gern den amerikanischen Cop und gibt sich in seiner Weltsicht ziemlich „Old School“. Jetzt soll er den Mord an einer Dragqueen ausgerechnet mit seinem neuen Kollegen Mark aufklären, der auf Musicals und Glitzer steht. Auch keine klassische Crime-Serie ist Axel Ranischs Verfilmung seines eigenen Romans NACKT ÜBER BERLIN von 2018. Mit Wärme und Witz erzählt Ranisch von zwei Teenager-Jungs, Jannik und Tai, die in der Schule gemobbt werden und plötzlich und vollkommen ungeplant in die Position kommen, ihren verhassten Schuldirektor zu kidnappen. Was wie ein Spiel beginnt, wird zumindest für Tai schnell bitterer Rache-Ernst.

Boom Boom Bruno Online3

BOOM BOOM BRUNO

NÜB Online4

NACKT ÜBER BERLIN

NACKT ÜBER BERLIN bringt uns auch zurück zum Lieblingsthema Coming of Age, denn wie die beiden besten Freunde hier Außenseiter sind, so fühlen sich auch die jungen Protagonist:innen in EVERYONE IS F*CKING CRAZY. Alle vier waren in Therapie bei derselben Psychotherapeutin, doch die ist plötzlich tot und die jungen Ex-Patient:innen beschließen nun, ihre Reise in die eigene Psyche gemeinsam in einer Gruppe unter eigener Anleitung fortzusetzen.

Unkonventionell kann gut sein und nur wer umdenkt, kann in der Gesellschaft etwas bewegen. Das sehen die Bewohner der Liebes-WG in TOD DEN LEBENDEN ganz genauso. Die Improserie von Tom Lass kreist um eine polyamouröse Gemeinschaft, die ihren Lebensentwurf frei und konsequent im Griff zu haben scheint, bis das Schicksal ihnen Krankheit und Krise ins Haus trägt.

Auch Lill macht eine merkwürdige Erfahrung mit dem Schicksal, als die Handlung ihres selbstgezeichneten Mangas plötzlich im echten Leben eintritt. DIE NETTESTEN MENSCHEN DER WELT von Alexander Adolph ist inspiriert von klassischen Suspense-Kurzgeschichten und Anthologie-Serien. Auf spannende und satirische Weise wird hier die Begegnung mit dem Bösen von nebenan verhandelt.

Zwei Serien haben wir noch zu guter Letzt, die sicherlich einige Herzen zum Pochen bringen werden und eine große Liebe thematisieren, die vielleicht schon in der Jugend begonnen hat. So darf auf den Matsch-Spuren des Metal Festivals in Wacken gewandelt werden: Die fiktionale Serie LEGEND OF WACKEN basiert auf echten Anekdoten und Erinnerungen zum legendären Open-Air-Metal-Festival, das längst über die Grenzen Deutschlands bekannt geworden ist. Von den zarten Anfängen in den Neunzigerjahren bis hin zu 80.000 Zuschauern wird die Erfolgsgeschichte nacherzählt.

Auch der FC Bayern München kann von Zeiten berichten, in denen die Spieler noch nicht als Millionäre im Rampenlicht standen. GUTE FREUNDE – DER AUFSTIEG DES FC BAYERN beginnt mit Beckenbauer, Müller, Breitner und Co. als Fußball noch ihr Nebenverdienst war und katapultiert die Bayernspieler Mitte der Siebzigerjahre mit der Weltmeisterschaft ganz nach oben. Doch der gewaltige Erfolg führt auch zu Spannungen, die es für die einst so guten Freunden zu überwinden gilt.

Mit guten Freund:innen, Serien-Highlights, Kriminalfällen und Geschichten vom Heranwachsen ist auch in diesem Jahr für alle Geschmäcker und Herzen etwas im Programm NEUES DEUTSCHES FERNSEHEN dabei.

Weitere Artikel

Representation matters! Reicht aber nicht aus.
Blog

Representation matters! Reicht aber nicht aus.

10. November 2023

Warum Repräsentation gut für die Sichtbarkeit von Vielfalt ist. Aber schlecht für die Vielfalt im Storytelling. Ein Gastbeitrag von Letícia Milano und Johanna Faltinat.

Teilhabe im Film (Vol.2)
Blog

Teilhabe im Film (Vol.2)

30. Oktober 2023

Die Bilder, die wir sehen, bleiben in unseren Köpfen. Geschichten, die wir hören, erzählen von unserer Welt. Aber wer erkennt sich in ihnen wieder? Wer schreibt die Drehbücher unserer Filme, wer wählt die Gesichter dazu aus, welche Welten werden beschrieben – und noch wichtiger: welche nicht?

Neue Zeiten beim Filmfest
Blog

Neue Zeiten beim Filmfest

17. Oktober 2023

Zum Oktober 2023 hat Christoph Gröner die Leitung des FILMFEST MÜNCHEN und des FILMSCHOOLFEST MUNICH übernommen. Daneben gibt es noch einige weitere personelle Änderungen, die nun bekannt gegeben werden – und auch der neue Festivalzeitraum für 2024 steht fest.