
Info
Logline
HAPPY END
Georges Laurent möchte sterben. Das Familienunternehmen liegt längst in den Händen seiner Tochter Anne, und der ehemalige Patriarch ist des Lebens wie des Gezankes müde. Regisseur Michael Haneke, dieser begnadete Gestalter von Schuldverhängnissen und familiärer Entfremdung, zeichnet Porträts von Isolierten im Familienverbund, von Fremdgehern, von blinden Privilegierten – und von einer Enkeltochter, die eigentlich viel zu jung ist, um den Wunsch ihres Großvaters zu teilen.
Meet the director

Michael Haneke
Michael Haneke, geboren 1942 in München, wuchs in Wiener Neustadt auf und studierte Psychologie und Philosophie in Wien. Von 1967 bis 1971 arbeitete er als Redakteur und Fernsehspieldramaturg beim Südwestrundfunk, 1973 drehte er seinen ersten TV-Film … UND WAS KOMMT DANACH? nach einem Text von James Saunders. Mit seinem ersten Kinofilm DER SIEBENTE KONTINENT begann 1989 eine lange Phase der Verbundenheit mit dem Filmfestival von Cannes, auf dem 2009 das eiskalte Mysterium DAS WEISSE BAND und 2012 das Sterbehilfe-Drama LIEBE mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurden. Die Filme von Michael Haneke, von denen CACHÉ (2005) und DAS WEISSE BAND auch für einen Oscar nominiert waren, widmen sich mit großer Intensität und inszenatorischer Strenge den Grenzbereichen sozialpsychologischer Erfahrung. 1994 widmete das FILMFEST MÜNCHEN ihm eine Retrospektive, 2009 erhielt Haneke den CineMerit Award.