
Info
Logline
LINIE 1
Das Mädchen Sunnie kommt aus der westdeutschen Provinz nach Berlin, erlebt zwischen Bahnhof Zoo und Schlesischem Tor Penner, Punks und Ausgeflippte und den West-Berliner Zeitgeist der 80er Jahre; eine Mischung aus Frust, Sehnsucht nach Harmonie, dem Verlust aller Werte fröhlicher Anarchie. Das Erfolgsmusical des Berliner Grips-Theaters als Film.
Meet the director

Reinhard Hauff
Reinhard Hauff wurde 1939 als Sohn eines Regierungsdirektors in Marburg geboren. Für das Literatur- und Soziologie-Studium kam er nach München, wo er sehr schnell beim Fernsehen landete. Geprägt von seinem berühmten Mentor, dem Show-Regisseur Michael Pfleghar, machte Hauff ab 1964 zunächst Unterhaltungssendungen bei der Bavaria Atelier GmbH. Aber eigentlich wollte auch immer zum Film: Ab 1968 drehte er Dokumentationen, Fernsehspiele und Kinofilme und gründete 1974 gemeinsam mit Volker Schlöndorff und Eberhard Junkersdorf die Produktionsfirma BIOSKOP-FILM. Es folgten zahlreiche Spielfilme, unter anderem der Gerichtsfilm STAMMHEIM – BAADER-MEINHOF VOR GERICHT, der Hauff 1986 einen Goldenen Bären auf der Berlinale einbrachte. 1993 zog sich langsam aus dem aktiven Filmemachen zurück und prägte bis 2005 als Direktor der Deutschen Film und Fernsehakademie in Berlin den Nachwuchs. Reinhard Hauff lebt mit seiner Frau in München.