
Info
Logline
LUCKY LOSER - EIN SOMMER IN DER BREDOUILLE
Bei Mike läuft´s alles andere als rund: Wohnung weg, Job eine Einbahnstraße und zu allem Übel schlägt sein kleines Loser-Herz immer noch für Ex-Frau Claudia. Für ihn ist es nur eine 9-jährige Beziehungspause, für Claudia ist er jedoch eine Katastrophe auf zwei Beinen. Zumal sie seit Jahren mit Thomas liiert ist und ein spießiges Vorstadtleben führt. Als die gemeinsame Teenie-Tochter Hannah plötzlich beschließt, zu ihrem Dad zu ziehen, steckt Mike in der Bredouille. Wo sollen sie bloß hin? Notgedrungen geht’s auf einen Campingplatz, wo zu Mikes Entsetzen noch Hannahs heimlicher Freund Otto auftaucht. Chaos ahnend, macht sich auch Claudia auf den Weg. Das Durcheinander ist perfekt, doch Mike wittert seine zweite Chance…
Meet the director

Nico Sommer
Nico Sommer, geboren 1983 in Berlin, absolvierte nach dem Zivildienst eine Regieassistenzausbildung, besuchte Schauspielcoaching und übernahm Auftragsarbeiten für Agenturen und Firmen. Ab 2006 Studium an der Kunsthochschule Kassel mit dem Schwerpunkt auf Spiel- und Dokumentarfilmregie. Dort begann er mit der Form von „Mockumentaries“ und dokumentarischen Spielfilmen zu experimentieren. Mit seinem ersten szenischen Kurzfilm STILLER FRÜHLING gewann er viele nationale Nachwuchspreise, darunter mehrere Publikumspreise. Sein Abschlussfilm VATERLANDSLIEBE wurde 2012 für den First-Steps-Award nominiert. Sein vielfach ausgezeichneter Debütspielfilm SILVI feierte Premiere bei der Berlinale 2013, startete im Oktober 2013 in den Kinos und lief unter anderem im MoMA in New York. Der improvisierte Spielfilm FAMILIENFIEBER, der nur in sieben Drehtagen entstand, erhielt in Saarbrücken 2014 den Filmfestival Max Ophüls Preis. Sommer arbeitet häufig halbdokumentarisch innerhalb seiner auf Improvisation aufbauenden Spielfilme und flicht fiktive Interviews der handelnden Figuren ein. LUCKY LOSER – EIN SOMMER IN DER BREDOUILLE ist sein dritter abendfüllender Spielfilm.