
Info
Logline
ZWEI IM FALSCHEN FILM
Hans nennt seine Freundin „Heinz“ – das sagt eigentlich schon alles über ihre Beziehung. Sie sind ein ganz normales Paar, dessen Liebe in die Jahre gekommen ist; genaugenommen ins achte. Hans arbeitet im Copyshop und Heinz, eigentlich Schauspielerin, ist zur Synchronstimme einer Zeichentrick-Ampel verkommen. An ihrem Jahrestag gehen sie ins Kino. Ein Liebesfilm steht auf dem Programm. Nur will die romantische Stimmung von der Leinwand nicht so recht auf die beiden überspringen. Als Hans dem Ex-Freund von Heinz auch noch bereitwillig ihre Nummer gibt, statt eine Eifersuchtsszene zu machen, schrillen bei Heinz alle Alarmglocken: Das kann keine echte Liebe sein! Sie erstellen eine Liste mit all den „Sachen“, die zu einer filmreifen Liebe gehören: Romantik, Sehnsucht, Leidenschaft, Eifersucht und Drama – die großen Gefühle eben. Hochmotiviert beginnen Hans und Heinz, diese Liste abzuarbeiten und stellen fest: Im wahren Leben ist nichts wie im Film!
Meet the director

Laura Lackmann
Laura Lackmann wurde 1979 in Berlin geboren. Nach dem Studium der Kunstgeschichte und Geschichte arbeitete sie als Regieassistentin bei verschiedenen internationalen Filmproduktionen für Regisseure wie Istvan Szabo und Jean Jaques Annaud. Vor Antritt ihres Regiestudiums an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) lebte sie einige Zeit in New York, wo sie die New York Film Academy besuchte. Während des Studiums an der Dffb fertigte sie einige Kurzfilme für Arte, den Rbb, und 3sat an. 2011 begann Laura Lackmann für die Boje Buck Filmproduktion an der Adaption des Bestsellerromans von Sarah Kuttner, MÄNGELEXEMPLAR; zu arbeiten, das sie 2015 für die Ufa als Regisseurin verfilmte. Der Film lief 2016 erfolgreich deutschlandweit im Kino und konnte sowohl den Deutschen Schauspielerpreis in der Kategorie „Beste Schauspielerin“ als auch den Deutschen Filmpreis für die „Beste weibliche Nebenrolle“ gewinnen. Parallel unterstützte sie Matthias Glasner in seinem Writers Room als Autorin bei der Entstehung der sechsteiligen ZDF Serie BLOCHIN, die LEBENDEN UND DIE TOTEN. 2016 erschien Laura Lackmanns Debüt-Roman "Die Punkte nach dem Schlussstrich" im Verlag Ullstein/List. Ihr zweiter Kinofilm ZWEI IM FALSCHEN FILM, für den sie auch das Buch schrieb, hat seine Weltpremiere auf dem FILMFEST MÜNCHEN.