
Info
Logline
SOMMERHÄUSER
Im schwülen Sommer des Jahres 1976 wird der Gemeinschaftsgarten einer Familie zum Schauplatz absurder, komischer Situationen. Während sich die Erwachsenen nicht über den Verkauf des Grundstücks einigen können, erkunden die Kinder ungehindert den Garten und das geheimnisvolle Nachbargrundstück. Doch dann dringt die Nachricht über ein verschwundenes Mädchen in das sommerliche Idyll… In ihrem Debütfilm SOMMERHÄUSER unternimmt die Regisseurin Sonja Maria Kröner eine Zeitreise in die 1970er Jahre und zeichnet in atmosphärischen Bildern das Porträt einer Familie.
Meet the director

Sonja Maria Kröner
Sonja Maria Kröner wurde 1979 in München geboren. Sie studierte Literaturwissenschaften und Philosophie an der LMU München und seit 2003 Drehbuch und Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film München. 2009 erhielt sie ein Medienkunststipendium der Kirch Stiftung und der HFF München, um ihre Videoinstallation „Six Doors“ – eine Peepshow über sechs Frauen in sechs verschiedenen Lebensphasen – zu realisieren. „Six Doors" wurde 2010 im Rahmen der Großen Kunstausstellung im Haus der Kunst München gezeigt. Nach ihrem Abschlussfilm ZUCCHINIBLÜTEN arbeitete sie an ihrer neuen Installationen "The Black Hole" und "Flipbook News" (ein begehbares Daumenkino-Kino) und ihrem Debütfilm SOMMERHÄUSER, der jetzt auf dem Filmfest seine Weltpremiere hat.