
Info
Logline
A DESTRUIÇÃO DE BERNARDET
Jean-Claude Bernardet ist alt, krank – und der bedeutendste lebende Filmkritiker Brasiliens. Mit originellen Methoden bringen die Filmemacher diesen Zeitzeugen des Kinos dazu, sich zu erinnern und sich gleichzeitig neu zu erfinden. Das Ergebnis ist keine herkömmliche Filmbiographie, sondern ein einzigartiges Projekt, halb fiktional, halb dokumentarisch, das sich nicht in der Vergangenheit, sondern im Hier und Jetzt auf unvorhergesehene Weise entwickelt.
Meet the director


Pedro Marques, Claudia Priscilla
Pedro Marques (oben) arbeitet als Regisseur, Cutter und Kameramann. Er hat Film studiert und erste Branchenerfahrungen beim Schnitt von Dokumentarfilmen gemacht. Bei den Langfilmen IRON AND MILK (2010) und LOOK AT ME AGAIN (2011) war er als Kameramann tätig. Gemeinsam mit Claudia Priscilla inszenierte er den Kurzfilm LAERTE’S DRESS (2012), der beim Festival von Brasilia ausgezeichnet wurde.
Claudia Priscilla (unten) arbeitet von São Paulo aus als Regisseurin, Autorin und Produzentin. Sie war zunächst als Journalistin tätig und inszenierte Kurzfilme, bevor sie den Dokumentarfilm IRON AND MILK (2010) über Mütter im Gefängnis realisierte. Gemeinsam mit Kiko Goifman drehte sie LOOK AT ME AGAIN (2011), ein Roadmovie, das einen transsexuellen Mann durch den Nordosten Brasiliens begleitet. Zusammen mit Pedro Marques zeichnete sie für den LAERTE’S DRESS (2012) verantwortlich, der beim Festival von Brasilia ausgezeichnet wurde. In ihren Arbeiten setzt sie sich häufig mit Geschlechterrollen auseinander.