
Info
Logline
THE LAST WALTZ
Dieses Thanksgiving sollte ein ganz besonderes werden: Denn am 25. November 1976 gab The Band ihr legendäres Abschiedskonzert im Winterland Ballroom in San Francisco. THE LAST WALTZ ist nicht nur ein wertvolles Zeitdokument dieses historischen Abends, sondern auch ein Querschnitt durch die Rock’n’Roll Welt der ausgehenden 70er Jahre: Martin Scorsese reicherte die exklusive Live-Performance gekonnt mit O-Tönen der Bandmitglieder an und erschuf so ein klingendes Ereignis der Extraklasse.
Der Film wird im Rahmen der Open-Air-Reihe LOUD & FAMOUS gezeigt. Eintritt ist kostenlos.
Meet the director

Martin Scorsese
Martin Scorsese wurde 1942 in Queens, New York, geboren. Er wuchs in Little Italy auf, das ihn später zu einigen Filmen inspirieren sollte. Als Kind litt er unter schwerem Asthma und durfte kaum im Freien spielen oder am Sport teilnehmen. Zum Ausgleich nahmen ihn die Eltern oft ins Kino mit. Die Bilder auf der Leinwand faszinierten ihn und zuhause zeichnete er seine eigenen Filme. Bei seinen eigenen Arbeiten hat er sich von der goldenen Vergangenheit des Kinos anregen lassen, aber auch vom internationalen Kino. Mit Filmen wie TAXI DRIVER (1976), RAGING BULL (1980) und GOODFELLAS (1990) wurde Scorsese zu einem der einflussreichsten Regisseure des späten 20. Jahrhunderts.