
Info
Logline
NICHTS ZU VERLIEREN
Ein Einbruch geht natürlich auch mal schief, doch dieses Trio stellt sich schon besonders schusselig an: Charly stolpert auf der Flucht mit dem Geld, ein Schuss löst sich, der Richy trifft. Richy und sein Halbbruder Tom sperren Charly aus dem Fluchtauto aus. Doch das gibt ohnehin bald den Geist auf. Also kidnappen die beiden einen Reisebus, dessen Insass*innen sich jedoch recht merkwürdig verhalten. Kein Wunder: Die Reise- ist eine Trauergruppe, und während die einen mit dem Verlust, die anderen mit der Gefahr ringen, nehmen der Veranstalter der Reise und der düpierte Charly die Verfolgung des Busses auf.
Zu diesem Film kann rechtzeitig zum Filmfest mit Hilfe der App GRETA eine Audiodeskriptions-Fassung für Sehgeschädigte sowie Untertitel für Hörgeschädigte auf dem eigenen Device geladen werden.
Meet the director

Wolfgang Murnberger
Wolfgang Murnberger wurde 1960 in Wiener Neustadt geboren und studierte Regie, Drehbuch und Schnitt bei Axel Corti an der Wiener Universität für Musik und darstellende Kunst. Er arbeitet regelmäßig für Fernsehen und Kino und ist vor allem für seine bitter-humorigen Thriller um den Ermittler Brenner nach den Romanen von Wolf Haas bekannt. 2009 war er Mitbegründer der Akademie des Österreichischen Films. Auf dem FILMFEST MÜNCHEN stellte er zuletzt 2016 die Produktion KÄSTNER UND DER KLEINE DIENSTAG vor.