
Info
Logline
DER MORDANSCHLAG
Berlin zu Beginn der Neunzigerjahre: Treuhandchef Hans-Georg Dahlmann macht sich viele Feinde mit seiner Aufgabe, die Staatsbetriebe der untergegangenen DDR in die Privatwirtschaft zu überführen. Auch seine neu eingestellte Assistentin Sandra Wellmann gehört dazu. Sie ist von der RAF eingeschleust worden, um Dahlmann auszuspionieren. Doch der Mord an einem Bankchef lenkt die Aufmerksamkeit des Bundeskriminalamtes auf mögliche weitere Opfer. Während Wellmann und Dahlmann Vertrauen miteinander schließen, ändert sich der Auftrag der Terroristin. Die Unsicherheiten und die schwelende Gewalt in einer Umbruchsgesellschaft zeigt diese zweiteilige TV-Produktion. Das FILMFEST MÜNCHEN präsentiert beide Teile hintereinander in einer dreistündigen Vorführung.
Meet the director

Miguel Alexandre
Miguel Alexandre, geboren 1968 im portugiesischen Faro, wuchs in Lübeck auf. Er studierte von 1989 bis 1994 an der Hochschule für Fernsehen und Film und war nach seinem Abschluss als Autor, Regisseur und Producer für das Studio Hamburg tätig. Er inszeniert vor allem für das Fernsehen, ist seit einigen Jahren auch als Kameramann tätig und hat in jüngster Zeit zahlreiche Folgen der seit 2007 laufenden Krimireihe DER KOMMISSAR UND DAS MEER inszeniert. Für seinen Film GRÜSSE AUS KASCHMIR, den er auch beim FILMFEST MÜNCHEN vorstellte, gewann er 2005 den Adolf-Grimme-Preis.