
Info
Logline
KRUSO
Eine Idee von Freiheit, umgeben vom Meer: Auf der Ostseeinsel Hiddensee träumt ein Trupp von Aussteigern um Ed und Kruso sich fort aus dem alten Leben und hinein in die Gaststätte „Zum Klausner“. In diesem Mikrokosmos wird Utopie – und sei es nur die Utopie der Freundschaft – gelebt, während im Sommer 1989 auf dem ostdeutschen Festland Abertausende um politische Ideale ringen. Als die Wirklichkeit den Traum überrollt, wird aus der Arche ein sinkendes Schiff. Der Film basiert auf Lutz Seilers gleichnamigem Roman, der 2014 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde.
Meet the director

Thomas Stuber
Thomas Stuber kam 1981 in Leipzig zur Welt und arbeitete in der Filmbranche bereits vor Aufnahme seines Regiestudiums im Jahr 2004 an der Filmakademie Baden-Württemberg als Praktikant und im Bereich Script/Continuity. Sein 60-minütiger Studentenfilm TEENAGE ANGST lief 2008 auf der Berlinale in der Sektion Perspektive Deutsches Kino, der Abschlussfilm VON HUNDEN UND PFERDEN (2011) gewann den Deutschen Kurzfilmpreis und den Studenten-Oscar in Silber. Sein erster abendfüllender Spielfilm HERBERT um einen schwer erkrankten Ex-Boxer kam im März 2016 in die Kino, das Drehbuch verfasste er gemeinsam mit dem Leipziger Schriftsteller Clemens Meyer. Auf dem FILMFEST MÜNCHEN stellte er im selben Jahr das kriminalistische Familiendrama EIN MANN UNTER VERDACHT vor. Sein Kinofilm IN DEN GÄNGEN, die Adaption einer Kurzgeschichte von Clemens Meyer, wurde im Frühjahr 2018 im Wettbewerb der Berlinale erstmals gezeigt.