
Info
Logline
LUCIÉRNAGAS
Ramin, ein junger homosexueller Mann, flieht vor der Unterdrückung aus dem Iran nach Mexiko. Als blinder Passagier auf einem Frachtschiff aus der Türkei landet er in Veracruz und baut sich allmählich ein neues Leben auf. In einem widersprüchlichen Gefühlschaos zwischen Melancholie, Sehnsucht nach seinem Geliebten und einer neuen Unabhängigkeit entdeckt er zunehmend ein freieres Leben.
Meet the director

Bani Khoshnoudi
Bani Khoshnoudi wurde 1977 in Teheran, Iran, geboren und wuchs in Texas auf. Sie studierte Fotografie und Film an der University of Texas at Austin und lebte danach mehrere Jahre in Frankreich, wo sie einige Filme drehte. Ihre Kurzfilme und Dokumentarfilme gewannen zahlreiche Preise auf internationalen Festivals. Khoshnoudi war Artist-in-Residence am Whitney Museum of American Art in New York und wurde für die Cinéfondation Writing Residency bei den Filmfestspielen in Cannes ausgewählt. Hier schrieb sie ihren ersten Langfilm ZIBA (2012). Zu ihrem Werk zählen außerdem der Kurzfilm TRANSIT (2005), der Experimentalfilm TRANSITS: OUR TRACES, OUR RUIN (2016) und die beiden Iran-Dokumentarfilme A PEOPLE IN THE SHADOWS (2008) und THE SILENT MAJORITY SPEAKS (2014).