
Info
Logline
EL PEPE, UNA VIDA SUPREMA
In diesem sehr persönlichen Dokumentarfilm beschäftigt sich Regisseur Emir Kusturica mit dem Leben von José „Pepe“ Mujica, der gerade in den letzten Jahren seiner Amtszeit als Präsident Uruguays (2010 bis 2015) sein Land noch einmal nachhaltig umgestaltete. Der 83-jährige hat während der Militärdiktatur in den 1970er und 80er Jahren mit der linken Stadtguerilla-Gruppe „Tupamaros“ gegen das Regime gekämpft. 13 Jahre saß er dafür im Gefängnis. Bei Mate-Tee in seinem Garten erzählt Mujica dem Regisseur von Banküberfällen und der Gefängnisstrafe. Trotz der langen Jahre der Trennung hat die Ehe zwischen dem Politiker und seiner Frau gehalten. In den schönsten und intimsten Momenten des Films zeigt sich, dass die Beziehung dieses Paares auch immer noch funktioniert. Und weil Kusturica auch Musiker ist, gibt es dazu melancholisch-schöne Tangoklänge.
Meet the director

Emir Kusturica
Emir Kusturica, geboren 1954 in Sarajewo, studierte an der Prager Filmhochschule FAMU. Er gehört zu den wenigen Regisseuren, die zweimal die Goldene Palme in Cannes gewinnen konnten: für PAPA IST AUF DIENSTREISE (1985) und für UNDERGROUND (1995). Nach der ersten Auszeichnung nahm Kusturica eine Auszeit vom Filmemachen und tourte als Bassist mit dem Non Smoking Orchestra. Die Musik zu einigen seiner Filme wie SCHWARZE KATZE, WEISSER KATER (1998) und DAS LEBEN IST EIN WUNDER (2004), die beide auch auf dem FILMFEST MÜNCHEN zu sehen waren, hat er gemeinsam mit Musikern der Band komponiert. Zuletzt lief sein Spielfilm ON THE MILKY ROAD (2017) auf dem FILMFEST MÜNCHEN.