
Info
Logline
WINTER AFTER WINTER
Während des zweiten Weltkrieges leidet der Nordosten Chinas unter der Besetzung Japans. Familienoberhaupt Lao Si will deswegen dringlich den Stammbaum fortgeführt wissen. Aufgrund der Impotenz seines ältesten Sohnes befiehlt er den beiden jüngeren, die stumme Schwiegertochter Kun zu schwängern. Der Ältere weigert sich und flieht, der Jüngere fügt sich dem Willen des Vaters. Bevor es allerdings so weit kommen kann, werden die beiden verbliebenen Söhne von japanischen Soldaten festgenommen. Mit der Hilfe des ältesten Bruders, der dabei sein Leben lassen muss, gelingt es dem jüngsten zu entkommen. Zurück im Hause seines Vaters versteckt er sich im Keller. Nur Kun weiß um seine Rückkehr und kümmert sich um ihn. Nach einer gemeinsam verbrachten Nacht kommt es zur erhofften Schwangerschaft. Doch während der Krieg seinem Ende entgegengeht, birgt diese Entwicklung neue Herausforderungen für die Familie - vor allem, als der zweite Sohn nach Hause zurückkehrt. Die Not des Krieges veranlasst die Familienmitglieder zu unumgänglichen Handlungen. Doch Regisseur Jian Xing macht deutlich, dass der Krieg allein nicht als Entschuldigung für das Verhalten der Männer ausreicht, sondern dass sie von Angst, traditionellem Denken und Stolz bestimmt sind. Dafür nähert sich der zuvor als Maler und Kalligraph ausgebildete Regisseur seinen Figuren und ihrem Umfeld behutsam und mit scharfem Blick, in durchkomponierten Schwarz-Weiß-Bildern.
Supported by Confucius Institute Headquarters, and in cooperation with Pingyao International Film Festival
Meet the director

Jian Xing
Jian Xing wurde 1984 im nordchinesischen Liáoníng geboren. Schon in frühen Jahren interessierte er sich für Malerei – eine Leidenschaft, der er an der Lu Xun Akademie für Schöne Künste nachging. Zudem studierte er Filmfotografie an der Meishi Filmakademie der Chongqing Universität. Xings erster Langfilm SEVEN DAYS (2015) gewann den Preis für den „besten künstlerischen Beitrag“ auf dem Filmfestival in Montréal. WINTER AFTER WINTER (2018) ist sein zweiter abendfüllender Spielfilm.