
Info
Logline
PLAY
Jennifer findet einfach keinen richtigen Anschluss bei ihren neuen Mitschülern, fühlt sich unwohl und einsam. Nur das heimliche, immer exzessiver werdende Abtauchen in die Fantasiewelt eines Virtual-Reality-Games bringt ihr Glücksgefühle. Sie beginnt, ihre schulischen und familiären Verpflichtungen zu vernachlässigen, setzt sich über die Verbote und Mahnungen ihrer Eltern hinweg. Immer mehr gerät ihr Leben zwischen realer und virtueller Welt aus der Balance.
Zu diesem Film kann rechtzeitig zum Filmfest mit Hilfe der App „Earcatch“ eine Audiodeskriptions-Fassung für Sehgeschädigte auf dem eigenen Device geladen werden.
Meet the director

Philip Koch
Philip Koch wurde 1982 in München geboren. Er studierte Regie an der HFF München und sorgte schon mit seinen ersten Werken für kontroverse Diskussionen. Sein Langfilmdebüt PICCO (2010) behandelte den Foltermord im Siegburger Jugendgefängnis 2006. Er gewann damit mehrere deutsche Filmpreise und wurde zu den internationalen Filmfestspielen von Cannes eingeladen. Sein zweiter Spielfilm OUTSIDE THE BOX hatte 2015 beim FILMFEST MÜNCHEN Premiere. Koch arbeitet auch regelmäßig fürs Fernsehen: Umstritten war sein Tatort HARDCORE (2017), der den Tod einer Pornodarstellerin im Zwielicht-Milieu zeigte, sowie sein Tatort BLUT (2018), der von einer Vampirin handelte. PLAY ist sein dritter abendfüllender Spielfilm.