
Info
Logline
ANIMALS
Lauras Leben und das ihrer besten Freundin Tyler drehen sich vor allem ums Feiern – und darum, sich dem entgegenzustellen, was die Gesellschaft von einer Frau erwartet: „My feminism is about blazing a new way through old traditions“, meint Laura. Als sie jedoch den Pianisten Jim kennen lernt und ihn heiraten möchte, verrät sie in Tylers Augen das Leben und die Überzeugungen, für die sie einstanden. Laura ist sich jedoch sicher, dass sie auch in einer Ehe Feministin sein und alte Traditionen neu interpretieren kann. Doch wie genau soll das aussehen? Und was will Laura eigentlich wirklich? Ihr neues Leben kommt nicht ohne schmerzhafte Entscheidungen aus.
Meet the director

Sophie Hyde
Sophie Hyde wurde 1977 in Adelaide, Australien, geboren. Schon als Teenager schloss sie sich einer Theatergruppe an und studierte nach ihrem Schulabschluss Film und Theater, sowohl an der Flinders Universität in Adelaide als auch der La Trobe Universität in Melbourne. Zu Beginn ihrer Karriere filmte sie vor allem Videos für Nachtclubs und drehte Dokumentarfilme, zum Beispiel LIFE IN MOVEMENT (2011). Ihr Spielfilmdebüt 52 TUESDAYS (2014), der über ein Jahr an jedem Dienstag gefilmt wurde, erhielt u.a. den Silbernen Bären auf der Berlinale und den Regie-Preis auf dem Sundance Film Festival. Ihr neuester Film ANIMALS (2018) basiert auf dem Roman von Emma Jane Unsworth. Neben ihren eigenen Arbeiten produziert sie außerdem Filme anderer Regisseure.