
Info
Logline
WIR WÄREN ANDERE MENSCHEN
Als 15-jähriger musste Rupert Seidlein mit ansehen, wie seine Eltern und sein bester Freund von zwei Polizisten erschossen wurden. Die Beamten erhielten einen Freispruch. 30 Jahre später kehrt Rupert mit seiner Frau Anja in seinen Heimatort zurück. Er scheint mit dieser schicksalhaften Nacht abgeschlossen zu haben, gibt sich lebensfroh und stößt sogar mit dem mittlerweile pensionierten Polizeihauptmeister Horn auf Versöhnung an. Doch wenig später ertrinkt Horn im Rhein. Anja ahnt, dass dies kein Zufall ist, doch die örtliche Polizei stellt ihre Ermittlungen ziemlich schnell ein. Nur Kommissar Wackwitz glaubt, dass Horn ermordet wurde, und gibt nicht auf. Anja begreift langsam, dass ihr Mann Schmerz, Trauer und Wut noch lange nicht überwunden hat. Sie will ihn vor den übergriffigen Ermittlungen von Wackwitz schützen, doch Rupert findet einfach keinen Frieden.
Meet the director

Jan Bonny
Jan Bonny wurde 1979 in Düsseldorf geboren. 2001 bis 2006 Studium an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Sein Familiendrama GEGENÜBER (2007) feierte Premiere in der Quinzaine in Cannes, sein aktueller Film WINTERMÄRCHEN (2018) im Wettbewerb von Locarno. Preise und Nominierungen für seine Inszenierungen für Film und Fernsehen bei Filmfest München, Grimme-Preis, Europäischer Filmpreis, Oberhausener Kurzfilmtage. Für DER TOD MACHT ENGEL AUS UNS ALLEN (2013, TV), ÜBER BARBAROSSAPLATZ (2016, TV) u.a. Wiederholte Zusammenarbeit mit dem Künstler Alex Wissel bei experimentellen Filmen wie SINGLE (2014) und RHEINGOLD (2017, mit Volksbühne Berlin), Vorführungen im Haus der Kunst München, Kestner Gesellschaft, Kunstsammlung NRW, mumok Wien u.a.