
Info
Logline
L' HEURE DE LA SORTIE
Pierre tritt seine Stelle als Ersatzlehrer an einer renommierten Privatschule an. Sein Vorgänger stürzte sich vor den Augen der Schüler aus dem Fenster in den Tod. Pierre soll nun nicht nur dafür sorgen, dass die Klasse weiterhin exzellente Leistungen zeigt, sondern sie auch psychologisch betreuen. Eine Clique um die beiden Klassensprecher Apolline und Dimitri ist ihm jedoch feindlich gesinnt und scheint nach den Schulstunden etwas auszuhecken. Haben sie etwas mit dem Selbstmord zu tun? Pierre beschäftigt sich immer obsessiver mit den Kids und wird in ihr böses Spiel hineingezogen. Regisseur Sébastien Marnier lotet in seinem dicht inszenierten Thriller die Abgründe des französischen Schulsystems aus.
Meet the director

Sébastien Marnier
Sébastien Marnier wurde 1979 in der französischen Gemeinde Les Lilas in der Region Seine-Saint-Denis geboren. Er studierte Angewandte Künste in Montreuil, dann in Amiens, wo er sich auf Malerei und Illustration spezialisierte. Er zog daraufhin nach Paris und widmete dort dem Kino und der Literatur. Er veröffentlichte drei Romane, „Mimi" (2011), „Une vie de petits fours" (2013) und „Qu4tre" (ebenfalls 2013). Gemeinsam mit Élise Griffon schrieb und drehte er zuvor die Kurzfilme LE GRAND AVOIR (2002) und LE BEAU JACQUES (2003). Aus ihrer gemeinsam verfassten Graphic Novel „Salaire net et monde de brut" entstand eine animierte Fernsehserie, die 2016 auf Arte gezeigt wurde und für die sie selbst die Drehbücher schrieben. Ebenfalls 2016 legte Marnier mit dem Thriller IRRÉPROCHABLE seinen ersten abendfüllenden Spielfilm vor. Hauptdarstellerin Marina Foïs wurde für ihre darstellerische Leistung für einen César nominiert. L’HEURE DE LA SORTIE (2019) ist Marniers zweiter Spielfilm.