
Info
Logline
ALL I NEVER WANTED
Vier Frauen, die um ihren Platz in der Gesellschaft kämpfen: Das junge Model Nina lässt für die Chance auf einen Karrierestart in Mailand ihr Abi sausen. Die Modewelt bringt sie jedoch an die Grenzen ihrer Werte. Die TV-Serienheldin Mareile wird durch eine Jüngere ersetzt und muss sich am Provinztheater neu behaupten. Das Regie-Duo Annika und Leonie macht einen Dokumentarfilm über Nina und Mareile. Sie müssen sich entscheiden, ob sie sich für Geld korrumpieren lassen, um ihrem Film zum Erfolg zu verhelfen. Am Ende steht die Erkenntnis: Wo die Eitelkeit anfängt, hört der Verstand auf. Eine satirische Tragikomödie mit dokumentarischen Elementen, basierend auf wahren Begebenheiten.
Meet the director


Leonie Stade, Annika Blendl
Annika Blendl (1. Foto), Jahrgang 1982, und Leonie Stade (2. Foto), Jahrgang 1988, sind freie Autorinnen, Regisseurinnen und Produzentinnen. Nach dem Abitur 2007 ging Leonie Stade auf Weltreise und arbeitete als Model in Mailand und Paris. Annika Blendl arbeitet seit 2001 als Film- und Fernsehschauspielerin und ging 2004 ans Schauspielhaus Zürich. Das Regieduo lernte sich 2009 an der Hochschule für Fernsehen und Film München kennen. Blendl studierte dort Dokumentarfilmregie und Stade Dokumentarfilmregie und Produktion im Doppelstudium. 2013 gründeten sie gemeinsam mit ihrem Kollegen Michael Schmitt die Man on Mars Filmproduktion, in der sie auch als ausführende Produzentinnen tätig sind. Zudem arbeiteten sie als freie Filmemacherinnen für den BR und das ZDF. Ihr erster gemeinsamer Film NOWHEREMAN lief im Wettbewerb auf dem Festival Max-Ophüls-Preis. 2015 kam ihr zweiter gemeinsamer Film MOLLATH - UND PLÖTZLICH BIST DU VERRÜCKT deutschlandweit in die Kinos. Zuvor hatte der Film Premiere auf dem FILMFEST MÜNCHEN. ALL I NEVER WANTED ist Leonie Stades und Annika Blendls Spielfilmdebüt.