
Info
Logline
MEMORY - THE ORIGINS OF ALIEN
Eine Legende wird 40: 1979 lehrte Ridley Scotts Horror-Science-Fiction-Klassiker ALIEN das Publikum das Fürchten und schuf ein ikonisches Monster, das Filmgeschichte geschrieben hat. Trotz der Popularität des unheimlichen Wesens aus einer fremden Welt lagen jedoch viele Quellen und Inspirationen im Verborgenen – bis jetzt. Untergrund-Comics treffen hier auf ägyptische und griechische Mythologie, Interviews mit Schauspieler*innen und Angehörigen geben einen Einblick in die Entstehungsgeschichte. Außerdem dürfen Fans sich auf das Ur-Script namens „Memory“ aus dem Jahr 1971 freuen. Dazu analysiert der Dokumentarfilm, weshalb manche Szenen selbst Jahrzehnte später nichts von ihrem Schrecken eingebüßt haben.
Meet the director

Alexandre O. Philippe
Alexandre O. Philippe, geboren in der Schweiz, studierte Creative Writing an der NYU's Tisch School of the Arts. In den letzten Jahren hat er sich als Regisseur filmbezogener Dokumentarfilme etabliert. In THE PEOPLE VS. GEORGE LUCAS (2010) setzte er sich mit dem kuriosen Fankult der STAR-WARS-Filmserie auseinander, in DOC OF THE DEAD (2014) untersuchte er das Zombiegenre in verschiedenen Medien. Philippes Film 78/52 sezierte die berühmte Duschszene aus PSYCHO und lief 2017 auf dem FILMFEST MÜNCHEN. Zudem ist Philippe Kreativdirektor und Miteigentümer von Cinema Vertige, einer Gemeinschaft von preisgekrönten Filmemacher*innen in Denver, Colorado.