
Info
Logline
SCHMUCKLOS
Keine Aufträge, keine Wohnung, keine Freundin, kein Geld. Dafür regelmäßig einen ordentlichen Rausch. Für Regisseur Augustin lief es schon mal besser. Den Autor Roland plagen ähnliche Probleme. Der hofft allerdings, dass ein Ortswechsel von Wien nach München die Dinge schon richten wird und wendet sich deswegen kurzerhand an seinen flüchtigen Bekannten Augustin. Auf Roland gewartet hat Augustin zwar nicht, aber das Schicksal führt die beiden über ein Bierchen zusammen. Aus der Not heraus wird die Idee geboren, die alte Giesinger Kneipe der Oma wiederzueröffnen. Die Gentrifizierung und ihr eigenes Temperament legen ihnen Hürden in den Weg, doch zusammen machen sie das „Schmucklos“ zur Kultkneipe. Im Vorübergehen zeichnet der Film ein geselliges Bild der Stadt München und besonders des Stadtteils Giesing, inklusive all der Menschen, die dort zusammen leben. Nur folgerichtig, dass SCHMUCKLOS beim Open Air auf dem FILMFEST MÜNCHEN seine Premiere feiert.
Meet the director

Thomas Schwendemann
Thomas Schwendemann wurde 1977 in München geboren. Auf Praktika in Filmproduktionsfirmen und Werbeagenturen folgten ein Studium der Regie und Dramaturgie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie eines an der HFF München, ebenfalls im Bereich Regie. Seitdem lehrt Thomas Schwendemann selbst Regie, produziert Filme mit seiner eigenen Produktionsfirma Zenofilm Gbr und betätigt sich als Puppenspieler im Marionettentheater. Zusätzlich dreht und schneidet er verschiedene Fernsehformate und ist selbst als Schauspieler tätig. Zu seinen Regieprojekten zählen u.a. FELIX ENDE (2003), GUTEN TAG (2013) und WER 4 SIND – DIE FANTASTISCHEN VIER (2018), welcher ebenfalls im diesjährigen Jahr auf dem FILMFEST MÜNCHEN seine Premiere feiert.