
Info
Logline
Der Mutter-Sohn-Roadmovie bringt energiereich Jonas Dassler (die München-Entdeckung 2017 mit LOMO) mit Anke Engelke zusammen – die hier im dramatischen Fach brilliert.
Der schwere Unfall ihres draufgängerischen Sohnes Jason ist eine Zäsur im Leben der Fotografin Marlene. Als klar wird, wie ernst Jasons Verletzungen sind, kann nur eine spezielle Reha in der Schweiz helfen. Marlene entschließt sich, ihren Sohn selbst von Berlin quer durch Deutschland dorthin zu fahren. Während sie eine klare Route im Kopf hat, setzt Jason alles daran, seine Mutter davon zu überzeugen, dass sich das Leben vor allem auf Umwegen abspielt. Mutter und Sohn ringen um Nähe und Distanz, enttäuschen ihre jeweiligen Erwartungen und landen unweigerlich in alten Konflikten. Marlene fällt es schwer, ihre Angst um Jason zu kontrollieren, während der sich vor nichts zu fürchten scheint. Der Gegensatz könnte nicht größer sein und mit jedem Kilometer nimmt das Unausgesprochene mehr Raum ein.
Tickets für das Screening im assoziierten Kino City/Atelier Kinos erhalten Sie hier.
Meet the director

Lena Stahl
Lena Stahl begann ihre Karriere in Skandinavien, wo sie am European Film College, in Dänemark studierte. Anschließend arbeitete sie mehrere Jahre in der Film- und TV Branche in Schweden, Dänemark und Deutschland, bevor sie 2005 an der HFF München ihr Regie- und Drehbuchstudium begann. Ihr Abschlussfilm ALLE TAGE MEINES LEBENS (2010) wurde für den Max-Ophüls-Preis nominiert, sowie auf verschiedenen Filmfestivals in Europa ausgezeichnet. Nachdem sie 2012 den Pro7/Sat.1 Mainstream Preis für das Drehbuch BLACKOUT gewann, das anschließend von X Filme Creative Pool verfilmt wurde, widmete sich Lena Stahl vornehmlich dem Drehbuchschreiben für Kino und Serie (u.a. Wunderschön/Warner Bros., The Empress/Sommerhaus Filmproduktion). Im Jahr 2020 war sie mit ihrem Kinofilm THE LEAP OF FOALS unter den sieben TeilnehmerInnen des eQuinoxe Europe Intl. Screenwriter Workshop. Das Drama MEIN SOHN ist ihr Langfilmdebüt als Regisseurin.