
Info
Logline
Große Sci-Fi made in Germany. Tim Fehlbaums packende Zukunftsvision ist unglaublich druckvoll in Bildern, Schauspiel und Ausstattung. Und wirft ein Schlaglicht darauf, wie eine hochtechnisierte Gesellschaft archaisch zerfallen kann.
In einer nicht allzu fernen Zukunft: Die Erde ist für Menschen nicht mehr bewohnbar. Die herrschende Elite ist geflohen und besiedelt nun den Planeten Kepler 209. Doch die Atmosphäre macht die neuen Bewohner:innen unfruchtbar. Eine kleine Gruppe soll den Planeten verlassen und feststellen, ob Leben auf der Erde wieder möglich ist – Mission Ulysses II macht sich auf die Reise. Die Raumkapsel gerät beim Eintritt in die Erdatmosphäre allerdings außer Kontrolle. Die Astronautin Blake überlebt die Landung als Einzige und muss feststellen, dass sie auf der Erde wider Erwarten nicht allein ist. Ein Überlebenskampf beginnt. Blake muss eine Seite wählen und Entscheidungen treffen, die das Schicksal der ganzen Menschheit bestimmen werden.
Tickets für das Screening im assoziierten Kino ASTOR Filmlounge im ARRI erhalten Sie hier.
Meet the director

Tim Fehlbaum
Tim Fehlbaum, 1982 in Basel geboren, ist Absolvent der HFF München. Während des Studiums führte Fehlbaum Regie bei zahlreichen Musikvideos und arbeitete nebenher als Kameramann. Sein ebenfalls in dieser Zeit realisierter Kurzfilmthriller FÜR JULIAN gewann 2004 den 13th Street Shocking Shorts Award. 2011 hatte Fehlbaums Langfilmdebüt HELL Weltpremiere auf dem FILMFEST MÜNCHEN und gewann dort den Förderpreis Neues Deutsches Kino für die beste Regie. 2011 erhielt Fehlbaum den Züricher Filmpreis Cadrage sowie Preise u.a. bei den Genrefestivals in Sitges (Spanien) und Porto (Portugal). 2012 wurde HELL in den Kategorien Bester Spielfilm und Bestes Drehbuch für den Schweizer Filmpreis und in sechs Kategorien für den Deutschen Filmpreis nominiert. Für seinen neuen Spielfilm TIDES, ein Science-Fiction-Drama mit internationalem Cast, arbeitete Tim Fehlbaum wie schon bei HELL mit Roland Emmerich als Executive Producer zusammen.