
Info
Logline
Was gute und was schlechte Erziehung ist, wird hier mit wachsender Beklemmung klar…
Sie sollen das Gelände ja nicht verlassen, warnen die Betreuer die jungen, ausschließlich männlichen Teilnehmer eines Sommercamps im ländlichen Mexiko. Im Camp, alljährlich veranstaltet von der elitären religiösen Privatschule, in die sie von ihren reichen Eltern gesteckt wurden, sollen die Jungs körperlich und moralisch fit gemacht werden. Im Zaun, der das Gelände abgrenzt, klafft jedoch eines Tages ein großes Loch. Die „gefährliche“ einheimische Außenwelt droht einzudringen, wobei die dunkelsten Abgründe bereits im Innern, in den Köpfen der Jungs und vor allem ihrer Betreuer lauern.
Meet the director

Joaquín del Paso
Joaquín del Paso, geboren 1986 in Mexico City, studierte an der Polish National Film, Television and Theatre School in Łódź. Sein erster Spielfilm MAQUINARIA PANAMERICANA wurde in der „Forum“-Reihe der Berlinale 2016 uraufgeführt. Der Film wurde in der Folge auf mehr als 60 Festivals weltweit gezeigt und gewann mehrere Preise, darunter den Andrzej Munk Filmpreis für den besten polnischen Debütfilm und den von der mexikanischen Filmakademie verliehenen „Silver Ariel“ für das beste Drehbuch. EL HOYO EN LA CERCA/THE HOLE IN THE FENCE (2021) ist sein zweiter Spielfilm.