
Info
Logline
Wunderbare, intensive Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers übers Suchen und Finden von Liebe und Heimat in Form eines tragikomischen Roadtrips
Mascha ist wild und laut, kompromisslos und schlagfertig, doch im Grunde ihres Herzens orientierungslos. Die angehende Dolmetscherin ist Kosmopolitin, spricht fünf Sprachen fließend. Nur über ihre eigene Geschichte, die Geflüchtete in ihr, spricht sie nie. Ihr Freundeskreis ist multikulturell, feiert ordentlich und kontert den allgegenwärtigen Alltagsrassismus mit böser Ironie. Mascha liebt ohne Rücksicht auf Verluste – ihre Sprachen, ihre Freunde und vor allem Elias. Gerade erst ist sie mit ihrem Freund zusammengezogen, als dieser durch eine zunächst harmlose Sportverletzung zum Pflegefall wird. Immer mehr gerät Maschas Leben aus den Fugen, bis sie die Flucht nach vorne antritt, sich mit nichts als ihrem Pass in ein Flugzeug setzt, Richtung Israel.
Meet the director

Pola Beck
Pola Beck, Autorin und Regisseurin, wurde 1982 in Berlin geboren. Auf diverse Jobs und Praktika in der Filmbranche folgte 2003 ein einjähriger Aufenthalt in Dänemark am European Film College. Von 2005 bis 2011 absolvierte sie ihr Regiestudium an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Polas Langfilmdebüt AM HIMMEL DER TAG gewann das „Goldene Auge“ auf dem Zürcher Filmfestival und wurde mehrfach preisgekrönt. Aktuell ist sie Teil der gefeierten Webserie DRUCK (über 30 Millionen Views), wo sie bei über 25 Episoden Regie führte. Mit DER RUSSE IST EINER, DER BIRKEN LIEBT inszeniert sie eine Bestseller-Adaption.