BIN ICH SCHÖN?
Film - Hommage | Doris Dörrie Filmfest 2022

BIN ICH SCHÖN?

Regie von Doris Dörrie

Info

Regie: Doris Dörrie
Reihe: Hommage | Doris Dörrie
Land: Deutschland
ET: AM I BEAUTIFUL?
Sprache: deutsch
Fassung: Originalfassung
Cast: Senta Berger, Gottfried John, Iris Berben, Oliver Nägele, Suzanne von Borsody, Uwe Ochsenknecht, Franka Potente
12+

Logline

Mit einem Star-Ensemble erzählt Doris Dörrie in absurd komischen Episoden von der Suche nach dem besseren Leben und dem verlorenen Glück.

Tramperin Linda lügt sich als Taubstumme durch Spanien. Klaus versucht verzweifelt, seine Ex-Freundin Franziska zurückzugewinnen. In München will Rita den Sex mit ihrem Ehemann schnell hinter sich bringen, um noch vor Ladenschluss den roten Kaschmirpullover zu kaufen, in den sie sich hinein gehungert hat. Herbert versucht, die Spuren vom Selbstmordversuch seiner heimlichen Geliebten zu beseitigen. Und im Stau auf der Autobahn streitet sich Franziskas Schwester mit ihrem Mann, der seine Urlaubsaffäre nicht zugeben will.

Meet the director

BIN ICH SCHÖN?

Doris Dörrie

Doris Dörrie ist eine der vielseitigsten und erfolgreichsten Filmemacherinnen der Welt. Seit über dreißig Jahren schreibt und inszeniert sie erfolgreiche Kinofilme: MÄNNER, ICH UND ER, KEINER LIEBT MICH, BIN ICH SCHÖN?, NACKT, ERLEUCHTUNG GARANTIERT, DER FISCHER UND SEINE FRAU, KIRSCHBLÜTEN – HANAMI oder GRÜẞE AUS FUKUSHIMA waren nicht nur kommerzielle Erfolge, sie erhielten auch zahlreiche Preise. 1983 drehte die Regisseurin ihren ersten Kinofilm MITTEN INS HERZ, der auf Filmfestivals in Venedig und Tokio lief. Damals begann die Liebe von Doris Dörrie zu Japan. Im Jahr 2000 kam ihre in Japan gedrehte Zen-Komödie ERLEUCHTUNG GARANTIERT in die Kinos. Für den Spielfilm DER FISCHER UND SEINE FRAU kehrte Doris Dörrie 2005 nach Japan zurück. Auch das Drama KIRSCHBLÜTEN – HANAMI mit Elmar Wepper und Hannelore Elsner spielt in Tokio und am Fuße des Fuji. Der Film wurde weltweit zum Erfolg. 2016 drehte Doris Dörrie den Spielfilm GRÜẞE AUS FUKUSHIMA in der radioaktiv verseuchten Landschaft am Pazifischen Ozean. Seit 1997 ist Doris Dörrie Professorin für Creative Writing an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Ihr Werk umfasst bisher mehr als 30 Spiel- und Dokumentarfilme für Kino und Fernsehen, sowie rund 30 Buchveröffentlichungen und Operninszenierungen.

Credits

Drehbuch: Doris Dörrie, Rolf Basedow, Ruth Stadler
Originalvorlage: Doris Dörrie
Kamera: Theo Bierkens
Schnitt: Inez Regnier
Musik: Roman Bunka
Produktionsdesign: Claus Kottmann
Kostüme: Yoshi’o Yabara
Ton: Wolfgang Wirtz
Maskenbildner*in: Evelyn Döhring, Gerhard Nemetz
Casting Director: An Dorthe Braker
Produzent*in: Bernd Eichinger, Martin Moskowicz
Produktion (Firma): Constantin Film Produktion GmbH
Executive Producer*in: Norbert Preuss
Koproduktion (Firma): Fanes Film Produktion GmbH
Verleih: Constantin Film Verleih GmbH