
Info
Logline
Künstlerisch innovatives, herzzerreißendes Zwillingsporträt aus Albanien.
Sie fühlen sich stark miteinander verbunden, die eineiigen Zwillinge Agim and Gëzim. Beide sind taub, was sie in ihrem Alltag in Tirana nicht sonderlich beeinträchtigt. Als eine seltene genetische Krankheit bei ihnen diagnostiziert wird, droht beiden zusätzlich der Verlust des Sehvermögens. Mit Gëzims Freundin Ana an ihrer Seite stellen sie sich darauf ein, dass sich ihr Leben maßgeblich verändern wird.
Kalender
-
Q&A mit Gentian Koçi und Blerina Hankollari
Rio 2 -
Q&A mit Gentian Koçi und Blerina Hankollari
Filmmuseum
Meet the director

Gentian Koçi
Gentian Koçi wurde 1979 in der albanischen Hauptstadt Tirana geboren. Er studierte Film- und Fernsehregie an der Akademie für Film und Multimedia in Marubi und machte dort 2009 seinen Abschluss. Er arbeitete fast eine Dekade lang als Kameramann für TV Klan, einen Fernsehkanal in Tirana. Seine Kurz- und Dokumentarfilme liefen auf vielen nationalen wie internationalen Festivals und gewann mehrere Preise. Sein erster Dokumentarfilm NOT A CARWASH war 2012 in der offiziellen Auswahl des Dokumentarfilmfestival Hot Docs in Toronto. Koçis erster abendfüllender, von ihm selbst geschriebener und produzierter Spielfilm DAYBREAK hatte 2017 Premiere im Wettbewerb des Internationalen Filmfestivals in Sarajevo. Hauptdarstellerin Ornela Kapetani wurde in Sarajevo für ihre darstellerische Leistung ausgezeichnet. DAYBREAK wurde auf über 50 Festivals gezeigt und gewann dabei weitere Preise. Zudem war der Film Albaniens Einreichung für den Oscar in der Kategorie „Bester ausländischer Film“. A CUP OF COFFEE AND NEW SHOES ON ist Gentian Koçis zweiter Spielfilm.