
Info
Logline
Senta Berger, Günther Maria Halmer und Konstantin Wecker nehmen das Publikum mit auf einen humorvollen und lebensklugen Trip in die Vergangenheit.
Nach über 50 Jahren Ehe ist aus der Liebe von Marianne und Günter freudlose Routine geworden. Und nun scheinen sie auch noch immer vergesslicher zu werden – bis Günter eine Pille besorgt, die sämtliche Erinnerungen zurückbringen soll. Plötzlich alles wieder da! Gemeinsam reisen sie zurück zu den Höhen und Tiefen ihres Lebens, bis sie sich endlich wieder an das Wichtigste erinnern: warum sie sich ineinander verliebt haben.
Kalender
-
Q&A mit Senta Berger und Günther Maria Halmer
ASTOR Astor Kino -
Q&A mit Senta Berger und Günther Maria Halmer
Kino, Mond & Sterne
Meet the director

Rainer Kaufmann
Rainer Kaufmann wurde 1959 in Frankfurt am Main geboren. Er studierte Germanistik und Filmwissenschaften an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt. Im Anschluss absolvierte er ein Regiestudium an der Hochschule für Fernsehen und Film München. 1993 führte Rainer Kaufmann bei dem mehrfach preisgekrönten Fernsehfilm DANN EBEN MIT GEWALT Regie; seither hat er sich durch Fernsehspiele wie MARIAS LETZTE REISE (ausgezeichnet mit dem Adolf-Grimme-Preis in Gold, dem Deutschen Fernsehpreis 2005 und dem Bayerischen Fernsehpreis 2005) und Kinofilmen wie STADTGESPRÄCH, DIE APOTHEKERIN und KALT IST DER ABENDHAUCH einen Namen gemacht. Mehrere seiner Filme hatten ihre Weltpremiere beim FILMFEST MÜNCHEN, darunter EIN FLIEHENDES PFERD (2007), FÖHNLAGE. EIN ALPENKRIMI (2011, ausgezeichnet mit dem Bernd Burgemeister Fernsehpreis), ICH WILL DICH (2014), SCHWARTZ & SCHWARTZ: MEIN ERSTER MORD (2018), UND WER NIMMT DEN HUND? (2019), MUTTER KÜNDIGT (2021) und LAUFEN (2022).