
Info
Logline
Twilight Zone is here: Nett kann ganz schön finster sein.
Eigentlich darf die 19-jährige Lill wegen ihrer schweren Allergie die Wohnung nicht verlassen. Umso verstörender ist der Anruf ihres Vaters: Lill müsse sofort abhauen. Gleich komme jemand vorbei, der ihr nach dem Leben trachte. Was der Vater nicht ahnt: Lill hat das in einem ihrer selbstgezeichneten Mangas vorhergesehen. Inspiriert von klassischen Suspense-Geschichten und Anthologie-Serien geht es um die Begegnung mit dem Bösen von nebenan.
Es werden alle Folgen der Serie gezeigt.
Kalender
-
Gloria Palast
-
HFF Kino 1
Meet the director

Alexander Adolph
Alexander Adolph wurde 1965 in München geboren. Er hat Rechtswissenschaften studiert, war Journalist und Werbetexter. Seit 1995 arbeitet er als Autor und Regisseur für Kino und Fernsehen. Viele Arbeiten des zweifachen Grimme-Preisträgers sind ausgezeichnet worden und auf internationalen Festivals gelaufen, etwa der Horrorfilm DER LETZTE ANGESTELLTE und die Kinodokumentation DIE HOCHSTAPLER. Beide Filme hatten ihre Premiere auf dem FILMFEST MÜNCHEN (2010 bzw. 2006). In der Reihe Neues Deutsches Fernsehen stellte Alexander Adolph zuletzt den POLIZEIRUF 110 – MORGENGRAUEN vor. Auf dem FILMFEST MÜNCHEN lief 2018 außerdem der Film SCHWARTZ & SCHWARTZ – MEIN ERSTER MORD, den Alexander Adolph gemeinsam mit Eva Wehrum geschrieben und für die Bavaria koproduziert hat.