
Info
Logline
Ich unterwerfe mich, also bin ich. Aber bin ich auch genug? Und was will ich eigentlich?
In ihrem Dokumentarfilm I HATE MYSELF :) hielt Joanna Arnow mit schonungsloser Offenheit die nicht immer einfache Beziehung zu ihrem Partner fest. In ihrem Spielfilmdebüt lässt sie ihre Protagonistin durchs Leben stolpern und zweifeln. Eine Veränderung bei der Arbeit steht an. Und selbst die freudige Unterwerfung bei ihren BDSM-Begegnungen ist ein wenig fad geworden. Aber vielleicht sorgt eine schrecklich normale Beziehung für den nötigen Impuls?
Kalender
-
Q&A mit Joanna Arnow
City 1 -
Q&A mit Joanna Arnow
HFF Audimax -
(nur P&I)City 3
Meet the director
Joanna Arnow
Joanna Arnow ist Filmemacherin, Schauspielerin und Autorin und lebt in Brooklyn. Sie schrieb und inszenierte BAD AT DANCING (2015), einen narrativen Kurzfilm, der auf der Berlinale mit dem Silbernen Bären der Jury ausgezeichnet wurde. Ihr Kurzfilm LAYING OUT wurde auf dem New York Film Festival uraufgeführt und in The New Yorker als Festival-Highlight angepriesen. Sie führte auch bei mehreren anderen Filmen Regie, darunter der Dokumentarfilm I HATE MYSELF:) über ihrer damalige Liebesbeziehung. Ihre Filme wurden auf diversen Festivals gezeigt, darunter Rotterdam, Hong Kong International und Guanajuato. Neben ihrer Tätigkeit als Filmemacherin arbeitet Joanna auch als Schauspielerin und Autorin. THE FEELING THAT THE TIME FOR DOING SOMETHING HAS PASSED ist ihr erster narrativer Spielfilm.