Filmreihen


Wettbewerb CineMasters
Der Wettbewerb um den besten internationalen Film
Zwölf internationale Filmwerke konkurrieren um den ARRI Award im Wert von 50 000 Euro. Eine dreiköpfige Jury kürt den Gewinner des mit 50 000 Euro dotierten ARRI Awards.

Wettbewerb CineVision
Der Wettbewerb um den besten internationalen Newcomer-Film
Zwölf internationale Regietalente stehen mit ihrem ersten oder zweiten Film im Wettbewerb um den CineVision Award im Wert von 15 000 Euro.

WETTBEWERB CINEREBELS
Der Wettbewerb für neugierige Kinoabenteurer
Zwölf Produktionen, radikal oder experimentell, überraschend und gegen den Strich gebürstet, können den neuen CineRebels-Award im Wert von 10 000 Euro gewinnen.

Spotlight
Starkino, Genreperlen und das besondere Filmereignis.

INTERNATIONAL INDEPENDENTS
Cinephile Entdeckungen, Indie-Komödien, politischer Zündstoff - jenseits des Mainstreams die Welt entdecken.

Neues Deutsches Kino
Die neuesten Kinofilme aus Deutschland
Aufregende Weltpremieren aus deutscher Produktion. Die Nachwuchstalente in dieser Reihe konkurrieren um den Förderpreis Neues Deutsches Kino für Schauspiel, Regie, Drehbuch und Produktion.

Neues Deutsches Fernsehen
TV-Highlights von morgen, schon heute auf der großen Leinwand
Brillante Fernseh-Spielfilme, Serien und Mehrteiler des kommenden Jahres sind hier bereits vorab zu sehen. Der Bernd Burgemeister Fernsehpreis geht an den herausragendsten Film und die beste Serie dieser Reihe.

Kinderfilmfest
Intelligente Unterhaltung nicht nur für Kinder
Die besten neuen Spiel- und Kurzfilme aus der ganzen Welt für Filmfans von 5 bis 99 und interessante Workshops, die einen Einblick in die Welt des Kinos eröffnen.

Hommage
Filmschaffende, die das Kino verändert haben: In Werkschauen, Retrospektiven und Tributes lässt das FILMFEST MÜNCHEN ihre Karrieren Revue passieren und stellt ihr Schaffen in einen größeren Zusammenhang. Mit dem CineMerit Award werden herausragende Persönlichkeiten des internationalen Filmschaffens für ihre Verdienste um die Filmkunst geehrt.

Museum Brandhorst I URANIANS
In einer Kooperation mit dem Museum Brandhorst zeigen wir ein von Künstlerin A.L. Steiner kuratiertes Programm namens URANIANS: ein Film- und Videoprogramm mit mehreren Premieren, Hommagen und Wegbereiter:innen, die queere und weiblich gelesene Sexualität auf der Leinwand feiern, kritisieren und darstellen. Das Programm ist eine einzigartige Reise durch Körper, Zeiten und Räume.

40 Jahre FFMUC
Anlässlich des 40. Geburtstags des FILMFEST MÜNCHEN zeigen wir Filme aus den letzten vier Jahrzeiten kostenlos fürs Publikum - noch einmal auf der großen Leinwand.