Zurück in die Zukunft

Ganze sieben Abende ist das FILMFEST MÜNCHEN zu Gast im Open-Air Kino „Kino, Mond & Sterne“ im Westpark und feiert mit euch berauschende Filmperlen unter freiem Himmel. Berauscht vom Alkohol ist Mark in ONE FOR THE ROAD als er sein Auto umparken will. Die Polizei nimmt ihn daraufhin den Führerschein ab und verordnet eine MPU. Mit seinem besten Freund Nadim wettet er kurzerhand, nichts mehr zu trinken, bis er seinen Lappen zurückbekommt. Auch Helena aus dem MPU-Kurs schließt sich ihm an, doch ist es wirklich so leicht, eine so geliebte Gewohnheit aufzugeben? ONE FOR THE ROAD – mit Frederick Lau und Nora Tschirner in den Hauptrollen – läuft am Montag, den 26. Juni.
In eine lang vergangene Liebesbeziehung im Wien des beginnenden 20. Jahrhunderts entführt ALMA & OSKAR (Mittwoch, 28.06.): Alma Mahler, die Witwe von Gustav Mahler geht eine leidenschaftliche Affäre mit dem expressionistischen Maler Oskar Kokoschka ein. Der wird aber schnell besitzergreifend und eifersüchtig, während Alma versucht den Konventionen zu entfliehen und selbst als Künstlerin zu arbeiten; ihre zwei Welten prallen aufeinander. Eine Reise in ihre eigene Vergangenheit unternehmen Marianne und Günter alias Senta Berger und Günther Maria Halmer in WEISST DU NOCH (Samstag, 24.06.). Nach 50 Jahren Ehe ist das gar nicht so leicht, aber Günter entdeckt eine Pille, die sämtliche Erinnerungen wieder herstellt. Das Paar kann noch einmal in ihren schönsten Momenten schwelgen, aber was passiert, wenn die Wirkung der Pille wieder nachlässt?

weisst du noch

one for the road

Alma & Oskar
Wie es ist, wenn man aus den Erinnerungen der anderen gelöscht wird, erfahren die vier Protagonist:innen in IL PRIMO GIORNO DELLA MI VITA (THE FIRST DAY OF MY LIFE). Am Punkt tiefster Verzweiflung treffen diese auf einen mysteriösen Mann, der ihnen einen Einblick darin ermöglicht, wie die Welt wäre, wenn sie nicht existierten. Können sie so neue Lebenskraft schöpfen? Der Film mit dem italienischen Superstar Toni Servillo wird am Sonntag, den 25.06. gezeigt.
Einen Blick in die nahe und hoffentlich bessere Zukunft hingegen wirft der Dokumentarfilm DAS KOMBINAT (Freitag, 30.06.). Über neun Jahre hat Regisseur Moritz Springer das Kartoffelkombinat aus München bei ihrer Suche nach einer Alternative zur kapitalistischen Produktionsweise begleitet. Eine dystopische Zukunft erwartet das Publikum im Sci-Fi-Thriller LAST CONTACT (Donnerstag, 29.06.). Im Jahr 2063 gibt es nur noch zwei verfeindete Kontinente, der Rest der Welt ist überflutet. Auf einer vor sich hin rostenden Plattform, dem letzten militärischen Außenposten, hält eine vierköpfige Crew seit mehr als zwei Jahren die Stellung und weiß eigentlich gar nicht, ob der Krieg noch andauert, sie Sieger:innen oder Verlierer:innen sind.

Das Kombinat

Last Contact
Mutter Evelyn und ihr Sohn Ziggy führen nicht wirklich Krieg, aber ihre Beziehung ist alles andere als einfach. Jesse Eisenbergs tragikomischen Regiedebüt WHEN YOU FINISH SAVING THE WORLD (Dienstag, 27.06.) zeichnet ein komisches und zugleich scharfsinniges Porträt eines entfremdeten Mutter-Sohn-Gespanns, die glänzend von Oscargewinnerin Julianne Moore und STRANGER THINGS-Star Finn Wolfhard verkörpert werden. Ein echtes Highlight für einen lauen Abend.
Kommt vorbei im Kino, Mond & Sterne und feiert mit uns den Sommer und den Film.
Alle Termine im Kino, Mond & Sterne im Überblick:
Sa, 24.06. WEISST DU NOCH
So, 25.06. IL PRIMO GIORNO DELLA MI VITA
Mo, 26.06. ONE FOR THE ROAD
Di, 27.06. WHEN YOU FINISH SAVING THE WORLD
Mi 28.06. ALMA & OSKAR
Do, 29.06. LAST CONTACT
Fr, 30.06. DAS KOMBINAT

IL PRIMO GIORNO DELLA MI VITA

When you finish saving the world
Die weiteren Vorführungszeiten der Filme in den Filmfest-Kinos werden mit dem Gesamtprogramm des 40. FILMFEST MÜNCHEN am 13. Juni bekanntgegeben. Der Ticket-Vorverkauf startet Mitte Juni.
Alle bisher veröffentlichten Filmtitel findet ihr hier.