Preise & Preisträger:innen

Auf dem FILMFEST MÜNCHEN regnet es in jedem Jahr Preise. Dazu gehören nicht nur die Preise in den Wettbewerben CineVision, CineCoPro und CineMasters, sondern auch Preise für herausragende Persönlichkeiten im Film, Nachwuchstalente und deutsche Produktionen. So werden nicht nur etablierte Filmemacher:innen für ihr Werk geehrt werden, sondern auch junge Talente gefördert. Viele der bisher auf dem Filmfest ausgezeichneten Filme sorgten auch international für Aufmerksamkeit.

Emma Thompson
Aenne Schwarz,
FFMUC 2018
Louis Garrel
Ralph Fiennes,
FFMUC 2019

I thought hard about how to thank Filmfest München for this lifetime achievement award. (...) Everything about this lifetime achievement involves so many other lives that it is not a sense of my personal achievement but a sense of deep and abiding gratitude to all the people who helped me.

Emma Thompson
Diana Iljine
Emma Thompson & Diana Iljine,
FFMUC 2018
Fatoumata Diawara
Alexandre Rodnyansky,
FFMUC 2014
One Future Preis

One Future Preis

Der Preis der Interfilm Akademie München zeichnet Filme im Programm aus, die sich ethisch und filmästhetisch mit der unteilbaren Zukunft dieser Welt auseinandersetzen.

Kinder-Medien-Preis "Der weiße Elefant"

Kinder-Medien-Preis "Der weiße Elefant"

Der vom Medien-Club München e.V. initiierte Kinder-Medien-Preis "Der weiße Elefant" zeichnet im Rahmen des FILMFEST MÜNCHEN Produktionen aus, die die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern helfen und dazu beitragen, dass die Qualität der Angebote verbessert und vermehrt wird.

Starter-Filmpreise der Landeshauptstadt München

Starter-Filmpreise der Landeshauptstadt München

Der Starter-Filmpreis wird an künstlerisch herausragende Filme insbesondere von jungen, noch nicht etablierten Münchner Filmemacher:innen vergeben und von PHAROS - The Post Group gestiftet.

ehemalige Preise

ehemalige Preise

Diese Preise und Awards wurden in vorherigen Jahren beim FILMFEST MÜNCHEN verliehen.