Pressemitteilungen

Um die Pressemitteilungen des FILMEST MÜNCHEN zu erhalten, füllen Sie bitte folgendes Formular aus. Bitte geben Sie mindestens die mit * gekennzeichneten Felder an, um die Pressemitteilungen anzufordern. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht weitergegeben.

Die Filmfest-Pressemitteilungen informieren Sie über alle wichtigen Informationen rund um das FILMFEST MÜNCHEN und FILMSCHOOLFEST MUNICH.

In dringenden Fällen schreiben Sie bitte eine E-Mail mit Angabe von Namen, Firma und Kontaktmöglichkeit an:
presse at filmfest muenchen de

Teilhabe im Film | Erweiterung des FILMFEST MÜNCHEN Teams

Teilhabe im Film | Erweiterung des FILMFEST MÜNCHEN Teams

Donnerstag, 30.11.2023

Das FILMFEST MÜNCHEN freut sich über eine gelungene Fortsetzung seines Tagungsformats "Teilhabe im Film (Vol. 2)" an und mit der Evangelischen Akademie Tutzing. Zugleich gab das Festival bekannt, dass die Dokumentarfilmregisseur:innen Mila Zhluktenko und Daniel Asadi Faezi, Festival Consultant Karen Arikian und Filmfest-Mitarbeiterin Sandra Engler künftig als Program-Scouts für das FILMFEST MÜNCHEN tätig sein werden. Damit haben Festivaldirektor Christoph Gröner und die künstlerische Co-Leiterin Julia Weigl ihr neues Team komplettiert. 

Tagung Teilhabe im Film (Vol. 2)

Tagung Teilhabe im Film (Vol. 2)

Montag, 30.10.2023

Gemeinsam mit der Evangelischen Akademie Tutzing lädt das FILMFEST MÜNCHEN ein zur Tagung „Teilhabe im Film (Vol. 2)“. Über drei Tage hinweg (28. bis 30. November 2023) werden neue Perspektiven über Rollenverteilungen, Narrationen und Sichtbarkeiten vor der Kamera sowie den Strukturen und Entscheidungsprozessen dahinter thematisiert und diskutiert. Das Programm steht und die Anmeldung ist offen. 

FILMFEST MÜNCHEN: Die Plattform Nr. 1 für deutsches Filmschaffen

FILMFEST MÜNCHEN: Die Plattform Nr. 1 für deutsches Filmschaffen

Dienstag, 17.10.2023

Das Filmfest München präsentiert sein Programm-Team für die nächsten zwei Jahre und den Festivaltermin 2024. Der neue Festivaldirektor Christoph Gröner holt sich Julia Weigl und Urs Spörri an seine Seite. Nächste Festival-Events gibt es bereits im November.

Feierlicher Abschluss des 40. FILMFEST MÜNCHEN

Feierlicher Abschluss des 40. FILMFEST MÜNCHEN

Samstag, 01.07.2023

Am heutigen Samstag geht das 40. FILMFEST MÜNCHEN äußerst erfolgreich zu Ende. 58.000 Besucher:innen waren am Eröffnungsabend und den acht Festivaltagen bei den rund 500 Filmvorführungen und Veranstaltungen des Festivals. Das zeigt, dass die Menschen wieder Freude am Kinobesuch und Austausch haben.

Förderpreis Neues Deutsches Kino 2023: Sylvie Michel gewinnt Hauptpreis für „More Than Strangers"

Förderpreis Neues Deutsches Kino 2023: Sylvie Michel gewinnt Hauptpreis für „More Than Strangers"

Freitag, 30.06.2023

Heute Abend ist der Förderpreis Neues Deutsches Kino 2023 im Rahmen des Filmfest München verliehen worden. Die Jury zeichnete Sylvie Michel für ihren Film „More Than Strangers" als beste Regisseurin aus. Uschi Feldges sicherte sich den Preis in der Kategorie „Produzentische Leistung" für ihr Drama „Leere Netze". Merle Grimme gewann für ihr Drehbuch zu „Clashing Differences" den Preis in der Kategorie „Bestes Drehbuch" sowie das Mentoring-Programm der Bavaria Fiction, das nunmehr bereits in die 2. Runde geht. Für die „Beste Schauspielerische Leistung" wurde Dor Aloni für seine Leistung im Film „Südsee" ausgezeichnet.